Brother HL 1650 Benutzerhandbuch
Seite 151

KAPITEL 13 PROBLEMLÖSUNG
13-16
1. Haben Sie das Anmeldekennwort geändert, so muß es sowohl für den Brother-
PrintServer (mit dem Befehl SET NETWARE PASSWORD, wenn Sie mit der
BRConfig-Software arbeiten oder mit einem Web-Browser oder dem
Dienstprogramm BRAdmin) als auch den Dateiserver (mit dem PCONSOLE-Befehl
„Print Server Information Change Password“) geändert werden.
2. Haben Sie die Druckwarteschlange anstelle von BRAdmin mit PCONSOLE erzeugt,
so müssen Sie mindestens einen NetWare-Dateiserver mit dem Befehl SET
NETWARE SERVER
servername ENABLED aktiviert haben.
3. Haben Sie Ihr NetWare-Benutzerlimit überschritten?
4. Vergewissern Sie sich, daß der in PCONSOLE verwendete PrintServer-Name dem
für den PrintServer konfigurierten Namen genau entspricht, und stellen Sie sicher,
daß er als Warteschlangenserver für die Druckwarteschlange definiert ist.
5. Wenn Sie auf verschiedenen Dateiservern in Ihrem Netzwerk sowohl 802.3 und
Ethernet II Frames verwenden, besteht die Möglichkeit, daß der PrintServer die
Verbindung zum gewünschten Dateiserver nicht herstellen kann. Versuchen Sie, den
gewünschten Frame-Typ mit dem Befehl SET NETWARE FRAME in der
PrintServer-Fernkonsole oder mit BRAdmin zwingend einzustellen.
6. Wenn Sie die Anweisung DOS CAPTURE verwenden und Teile Ihres Druckauftrags
verlieren, versuchen Sie, für den Parameter TIMEOUT in der Anweisung CAPTURE
einen höheren Wert einzustellen (mindestens 50 Sekunden für Windows).