Brother HL-2600CN Benutzerhandbuch
Brother Drucker
Advertising

B
B
B
r
r
r
o
o
o
t
t
t
h
h
h
e
e
e
r
r
r
F
F
F
a
a
a
r
r
r
b
b
b
l
l
l
a
a
a
s
s
s
e
e
e
r
r
r
d
d
d
r
r
r
u
u
u
c
c
c
k
k
k
e
e
e
r
r
r
S
S
S
e
e
e
r
r
r
i
i
i
e
e
e
H
H
H
L
L
L
-
-
-
2
2
2
6
6
6
0
0
0
0
0
0
C
C
C
N
N
N
B
B
B
e
e
e
n
n
n
u
u
u
t
t
t
z
z
z
e
e
e
r
r
r
h
h
h
a
a
a
n
n
n
d
d
d
b
b
b
u
u
u
c
c
c
h
h
h
Version 0
Sie müssen die Hardware einrichten und den Treiber installieren, bevor Sie den Drucker in Betrieb nehmen können. Bitte schlagen Sie
dazu in der Kurzanleitung zur Inbetriebnahme nach.
Es wird empfohlen, dieses Handbuch vor Gebrauch des Druckers gründlich zu lesen und die CD-ROM so aufzubewahren, dass Sie
dort später schnell nachschlagen können.
Die neuesten Treiber und Informationen erhalten Sie beim Brother Solutions Center, der Support-Website für Brother-Kunden, unter
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- INHALTSVERZEICHNIS
- KAPITEL 1
EINFÜHRUNG
- ZU DIESEM BENUTZERHANDBUCH
- ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DES
DRUCKERS
- LIEFERUMFANG PRÜFEN
- ALLGEMEINER ÜBERBLICK
- AUSSTATTUNGSMERKMALE
- 2400 DPI Auflösung
- Hochgeschwindigkeits- und Laserfarbdruck
- Color Advanced Photoscale Technology (CAPT)
- High Resolution Control (Hi-R)
- Wartungsfreie und wirtschaftliche Tonerkassette
- Kassette für Normalpapier
- Drei Schnittstellen
- Automatische Schnittstellenauswahl
- Fünf verschiedene Emulationen
- Automatische Emulationsauswahl
- Datenkompressionsverfahren
- Schriften
- Funktionstastenfeldsperre
- Stromsparmodus
- Tonersparmodus
- Reprint-Funktion
- PANTONE ® -Farben
- Netzwerk
- OPTIONALES ZUBEHÖR
- RAM
- BETRIEBSBEDINGUNGEN
- KAPITEL 2 TREIBER UND SOFTWARE
- KAPITEL 3 VOR DER INBETRIEBNAHME
- KAPITEL 4
DAS FUNKTIONSTASTENFELD
- DAS FUNKTIONSTASTENFELD
- TASTEN
- LED-ANZEIGEN
- LCD-DISPLAY
- VERWENDUNG DES FUNKTIONSTASTENFELDS
- DAS SETUP-MENÜ DES FUNKTIONSTASTENFELDS
- KAPITEL 5
WARTUNG
- VERBRAUCHSMATERIALIEN ERSETZEN
- DRUCKER REINIGEN
- DRUCKER ZUMTRANSPORT
- SONDERZUBEHÖR
- KAPITEL 6 PROBLEMLÖSUNG
- ANHANG
- STICHWORTVERZEICHNIS