Brother DS-720D Benutzerhandbuch
Seite 11

8
Name
Ziel/Anwendung
Vordefinierte Scaneinstellungen
FTP
Mit dieser Schaltfläche scannen Sie ein
Dokument und speichern das gescannte
Bild auf einem Netzwerk-Dateiserver, z. B.
einem FTP-Server.
Farbe, 200 dpi, JPEG, automatisch
zuschneiden
Button 7
Bei dieser Schaltfläche können Sie die
zugehörigen Scaneinstellungen individuell
festlegen, um ein Dokument zu scannen
und das Bild an ein bestimmtes Ziel zu
senden. (Die Scaneinstellungen für die
Schaltfläche müssen im Voraus festgelegt
werden, der Schaltftlächenname kann
individuell festgelegt werden.)
Farbe, 200 dpi, JPEG, automatisch
zuschneiden
Button 8
Bei dieser Schaltfläche können Sie die
zugehörigen Scaneinstellungen individuell
festlegen, um ein Dokument zu scannen
und das Bild an ein bestimmtes Ziel zu
senden. (Die Scaneinstellungen für die
Schaltfläche müssen im Voraus festgelegt
werden, der Schaltftlächenname kann
individuell festgelegt werden.)
Farbe, 200 dpi, JPEG, automatisch
zuschneiden
Button 9
Bei dieser Schaltfläche können Sie die
zugehörigen Scaneinstellungen individuell
festlegen, um ein Dokument zu scannen
und das Bild an ein bestimmtes Ziel zu
senden. (Die Scaneinstellungen für die
Schaltfläche müssen im Voraus festgelegt
werden, der Schaltftlächenname kann
individuell festgelegt werden.)
Farbe, 200 dpi, JPEG, automatisch
zuschneiden
HINWEIS
Um die Standardeinstellungen des Scanners zu verwenden, richten Sie zuerst Ihren Computer
entsprechend ein und installieren Sie erst danach Button Manager V2. Beispielsweise ist zur
Verwendung der Funktion „Shared Folder“ der Zugriff auf das Netzwerk und zur Verwendung der
Funktion „FTP“ eine Internet-Umgebung erforderlich.
Um die gescannten Bilder an einen Netzwerkserver wie etwa einen FTP-Server senden zu
können, vergewissern Sie sich, dass Sie über Zugriff auf den Netzwerkserver verfügen.
Möglicherweise müssen Sie zuerst einen Benutzernamen und ein Kennwort festlegen.
Microsoft .NET Framework: Um die gescannten Bilder ordnungsgemäß an einen
Netzwerkserver senden zu können, muss Microsoft .NET Framework 2.0 oder höher auf Ihrem
Computer installiert sein. Um zu überprüfen, ob das Programm bzw. die richtigen Version
vorhanden ist, wählen Sie Start > Systemsteuerung > Software. Daraufhin wird eine Liste mit
Programmen angezeigt. Sofern Microsoft .NET Framework installiert ist, wird es zusammen mit
der Versionsangabe in dieser Liste aufgeführt.