Scan-parameter – Brother DS-720D Benutzerhandbuch
Seite 19

16
Scan-Parameter
Auflösung
Klicken Sie auf den Schieberegler Auflösung und ziehen Sie ihn, um die ideale Auflösung zu
wählen. Der Standardwert beträgt 200 dpi. Mögliche Auflösungen sind 75, 100, 150, 200, 300,
400 und 600 dpi. Die Optionen können je nach Scannermodell variieren.
Die Bildauflösung wird in Pixel pro Zoll (pixels per inch, ppi), manchmal auch als Punkte pro
Zoll (dots per inch, dpi) bezeichnet, gemessen. Höhere Auflösungen bewirken größere
Detailschärfe, einen langsameren Scanvorgang und im Allgemeinen eine größere Datei.
Beispiel: Ein im Format A4 bzw. Letter gescanntes Farbbild mit 300 dpi im Bildmodus „Farbe“
erfordert ca. 25 MB Speicherplatz.
Auflösung: 100 dpi
Auflösung: 200 dpi
Papiergröße
Klicken Sie auf die Dropdown-Liste Papiergröße und wählen Sie die gewünschte Scangröße
aus. Die verfügbaren Optionen können je nach Scannermodell variieren. Wählen Sie
Automatisch zuschneiden & entzerren
, um das Zuschneidefenster entsprechend der
Dokumentengröße automatisch anzupassen und um verzerrte oder geneigte Bilder
automatisch gerade auszurichten. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie mehrere Dokumente
verschiedener Größe als Stapel scannen möchten.
Duplex
(nur für DS-720D und DS-920DW)
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Duplex“, um einen Duplex-Scan (beidseitigen Scan)
durchzuführen.
TWAIN verwenden
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „TWAIN verwenden“ um den Scanvorgang auf der Basis
der TWAIN-Benutzeroberfläche des Scanners durchzuführen. Nachdem Sie dieses
Kontrollkästchen aktiviert haben, klicken Sie auf Einrichtung, um die TWAIN-Einstellungen
genauer festzulegen.
Weitere Informationen zu den Einstellungen finden Sie im Benutzerhandbuch des Scanners.