Makro (für hl-2070n), Administrator (nur für windows, 95/98/me) – Brother HL-2070N Benutzerhandbuch
Seite 34: Ganzseitendruck, Datum und uhrzeit drucken

Treiber und Software
2 - 8
2
Makro (Für HL-2070N)
Eine Dokumentenseite kann als Makro im Druckerspeicher abgelegt werden. Dieses gespeicherte Makro
kann dann anderen Dokumenten überlagert werden. So können Sie beim Druck von häufig verwendeten
Daten wie Formularen, Firmenlogos, Briefköpfen oder Rechnungen den Arbeitsprozess automatisieren und
die Ausgabegeschwindigkeit beschleunigen.
Administrator (Nur für Windows
®
95/98/Me)
Administratoren sind befugt, die Anzahl der Kopien, Skalierungs- und Wasserzeicheneinstellungen zu
beschränken.
•
Kennwort
Geben Sie das Kennwort in dieses Feld ein.
•
Kennwort einrichten
Klicken Sie hier, um das Kennwort zu ändern.
•
KOPIERSPERRE
Sperren Sie die Auswahl Kopienzahl, um den Mehrfachdruck von Dokumenten zu verhindern.
•
WASSERZEICHENSPERRE
Sperren Sie die aktuelle Einstellung der Wasserzeichenoption, um Änderungen an der aktuellen
Auswahl zu verhindern.
•
SKALIERSPERRE
Sie können die Skalierungseinstellung wie nachstehend gezeigt sperren.
1 auf 1
100%
Befehl/Datei einfügen (Für HL-2070N: Nur für Windows
®
95/98/Me)
Mit dieser Option können in einen Druckauftrag Daten eingefügt werden.
Diese Funktion bietet die folgenden Möglichkeiten:
•
Druckdatei oder Datei im TIFF-Format in einen Druckauftrag einfügen.
•
Textabschnitt in einen Druckauftrag einfügen.
•
Im Druckerspeicher abgespeichertes Makro in einen Druckauftrag einfügen.
Ganzseitendruck
Unter Ganzseitendruck versteht man eine Einstellung, die zur Erstellung von ganzseitigen Bildern
zusätzlichen Speicher reserviert.
Folgende Auswahl ist möglich: AUTO, AUS oder Standardeinstellung.
Mit der Funktion Ganzseitendruck kann der Drucker im Speicher die ganze zu druckende Seite erzeugen,
bevor das Papier tatsächlich durch den Drucker gezogen wird. Ist das Bild sehr komplex und pausiert der
Drucker für die Verarbeitung vor dem Druck, so empfiehlt es sich, diese Funktion einzusetzen.
Datum und Uhrzeit drucken
Datum: Geben Sie das Datumsformat an.
Uhrzeit: Legen Sie das Zeitformat fest.