Scanner-treiber, Scannen eines dokumentes in den pc, Einstellungen im scanner-fenster – Brother MFC-9160 Benutzerhandbuch
Seite 86: Bild

78
Teil III Farbscanner - Kapitel 2
Scanner-Treiber
Um TWAIN_32 Brother MFL Pro Colour als Scanner-Treiber zu verwenden, wählen Sie diesen
Treiber unter der Option „Scanner wählen“ — oder — „Quelle wählen“ in Ihrer Software aus.
Wählen Sie im Datei-Menü von PaperPort
®
Laden oder klicken Sie auf die Twain- oder Scannen-
Schaltfläche. Das folgende Dialogfeld erscheint:
Scannen eines Dokumentes in den PC
1
Legen Sie das Dokument mit der zu scannenden Seite nach oben in den Vorlageneinzug oder
mit der zu scannenden Seite nach unten auf das Vorlagenglas.
2
Ändern Sie - falls notwendig - die folgenden Einstellungen im Scannerfenster:
◆ Auflösung
◆ Scantyp (Schwarzweiß, Grau (Fehlerstreuung), True Gray, 256 Farben, 24-Bit-Far-
ben, 24-Bit-Farben (schnell))
◆ Helligkeit
◆ Kontrast
◆ Scangröße
3
Klicken Sie dann im Scannerfenster auf die Schaltfläche Start.
Nachdem das Dokument eingescannt wurde, schließen Sie das Scannerfenster. Auf dem PaperPort
®
-
Bildschirm wird nun das gescannte Bild rot markiert angezeigt.
Einstellungen im Scanner-Fenster
Bild
Auflösung
Wählen Sie die Scanner-Auflösung aus der Liste der Auflösungen aus. Höhere Auflösungen erfor-
dern mehr Speicher und eine längere Übertragungszeit, liefern jedoch ein feiner gescanntes Bild.
Scantyp:
Stellen Sie für Text und Strichzeichnungen den Scantyp Schwarzweiß ein. Für Fotos stellen Sie Grau
(Fehlerstreuung) oder True Gray ein.