Einstellungen für das bedienfeld-display, Vornehmen der einstellungen am bedienfeld-display, Vornehmen der einstellungen am bedienfeld – Brother TD-2130N Benutzerhandbuch
Seite 12: Display, Seite 11

11
Deu
tsch
Einstellungen für das Bedienfeld-Display
Die Einstellungen für das Bedienfeld-Display können entweder über das Bedienfeld oder mit einer
Anwendung auf einem Computer vorgenommen werden, der am Drucker angeschlossen ist.
Näheres zum Anschließen des Druckers an einen Computer und Vornehmen der Einstellungen
erfahren Sie im Benutzerhandbuch auf der CD-ROM.
Vornehmen der Einstellungen am Bedienfeld-Display
Drücken Sie [
] (Einstellungstaste) oder [
] (Admin-Taste), so dass der Menübildschirm
angezeigt wird. Drücken Sie [a] oder [b] zur Auswahl eines Parameters, und drücken Sie dann
[OK].
1
Die Bildlaufleiste zeigt den ersten Parameter mit dem Aufwärtspfeil und den letzten Parameter mit dem Abwärtspfeil
an. Wenn der letzte Parameter ausgewählt ist, wird durch Drücken von [b] der erste Parameter aufgerufen. Wenn der
erste Parameter ausgewählt ist, wird durch Drücken von [a] der letzte Parameter aufgerufen.
2
Der aktuell ausgewählte Parameter ist hervorgehoben.
Wenn das Bedienfeld-Display am Drucker angebracht ist, können die folgenden Einstellungen
vorgenommen werden.
Taste
Parameter
Einstellungen
Beschreibung
(Einstel-
lungstas-
te)
Druckdichte
-5/-4/-3/-2/-1/0/+1/+2/+3/
+4/+5
Stellt die Druckdichte des
Druckers ein.
Druck bestät.
Ein/Aus
Wählt, ob vor dem Drucken eine
Meldung erscheint, in der die
Anzahl der Drucke angegeben
werden kann.
Textrichtung
Normal/180gedreht
Wählt die Druckausrichtung.
Ausgangspos.
Abreißkante/Ablöser
Wählt den Medien-Ausgabeort.
Beleuchtung
Ein/Aus
Bestimmt, ob die LCD-
Hintergrundbeleuchtung
eingeschaltet ist.
LCD-Kontrast
+2/+1/0/-1/-2
Wählt den LCD-Kontrast.
Piepser
Ein/Aus
Wählt, ob der Drucker einen
Piepton vornimmt, wenn eine
Bedienfeldtaste gedrückt wird.
Panel einste.
A/B
Wählt, welches Bedienfeld
verwendet wird.
2
1