Scaneinstellungen für web services konfigurieren – Brother MFC 7360N Benutzerhandbuch
Seite 223

Scannen im Netzwerk
215
13
Verwenden von Web Services mit dem Brother-Gerät
(Windows Vista
®
SP2 oder höher und Windows
®
7)
13
Wenn Sie den Treiber zum Scannen über Web Services installiert haben, erscheint das Menü zum Scannen
mit Web Services im Display des Brother-Geräts. Siehe Treiber zum Drucken und Scannen über Web
Services installieren (Windows Vista
®
und Windows
®
7) in Netzwerkbegriffe.
Hinweis
• Wird im LCD-Display Speicher voll angezeigt, verringern Sie die Einstellung für Papiergröße oder
Auflösung (DPI).
• Stimmen die Spracheinstellungen des Betriebssystems und des Brother-Geräts nicht überein, werden
bestimmte Zeichen in den Meldungen auf dem LCD-Display unter Umständen durch Leerzeichen ersetzt.
Weitere Informationen finden Sie unter Scaneinstellungen für Web Services konfigurieren auf Seite 215.
a
Legen Sie das Dokument ein.
b
Drücken Sie
(SCANNER (SCAN)).
c
Drücken Sie a oder b, um Webdienst zu wählen.
Drücken Sie OK.
d
Drücken Sie a oder b, um den gewünschten Scanmodus zu wählen.
Drücken Sie OK.
e
Drücken Sie a oder b, um den Zielcomputer auszuwählen, zu dem Sie die gescannte Datei senden
möchten.
Drücken Sie OK.
f
Drücken Sie Start.
Das Gerät liest das Dokument ein.
Scaneinstellungen für Web Services konfigurieren
13
Wird im LCD-Display Speicher voll angezeigt, verringern Sie die Einstellung für Papiergröße oder
Auflösung (DPI).
a
(Windows Vista
®
)
Klicken Sie auf
, Systemsteuerung, Hardware und Sound und dann auf Scanner und
Kameras.
(Windows
®
7)
Klicken Sie auf
, Alle Programme, Brother, MFC-XXXX LAN, Scanner-Einstellungen und
dann auf Scanner und Kameras.
b
Klicken Sie auf das Gerät und dann auf Scanprofile.
Das Dialogfeld Scanprofile wird angezeigt.