Usb-anschluss (mac os x 10.3.9 - 10.4.x - 10.5.x), 15 usb-kabel anschließen, 16 usb-kabel anschließen – Brother MFC-255CW Benutzerhandbuch
Seite 14: Seite 14, Macintosh usb, Usb-kabel anschließen

14
Macintosh
USB
USB-Anschluss (Mac OS X 10.3.9 - 10.4.x - 10.5.x)
15
USB-Kabel anschließen
a
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker
des Gerätes angeschlossen ist und dass Ihr
Macintosh eingeschaltet ist. Sie müssen sich
mit Administratorrechten anmelden.
16
USB-Kabel anschließen
a
Heben Sie den Gehäusedeckel mit beiden
Händen vorn an den beiden seitlichen
Grifflaschen an und klappen Sie ihn auf, bis er
sicher einrastet.
b
Schließen Sie das USB-Kabel am USB-
Anschluss (
) des Gerätes an. Der USB-
Anschluss befindet sich wie unten gezeigt im
Inneren des Gerätes.
c
Führen Sie das USB-Kabel vorsichtig - wie
gezeigt - durch die Vertiefung zur Rückseite
des Gerätes. Schließen Sie es dann am
Macintosh an.
d
Heben Sie den Gehäusedeckel an, um die
Stütze
a
zu lösen.
Drücken Sie die Stütze vorsichtig nach
unten
b
und schließen Sie den
Gehäusedeckel
c
.
WICHTIG
• Die neusten Treiber und Informationen zum
Betriebssystem Mac OS X, das Sie
verwenden, finden Sie im Brother Solutions
Center
• Für Benutzer von Mac OS X 10.3.0 bis 10.3.8:
Aktualisieren Sie Ihr System auf Mac OS X
10.3.9 - 10.5.x.
• Vergewissern Sie sich, dass keine
Speicherkarten und kein USB-Stick in das
Gerät eingesetzt sind.
WICHTIG
• Schließen Sie das Gerät NICHT am USB-
Anschluss einer Tastatur oder an einem
passiven USB-Hub an.
• Schließen Sie das Gerät direkt am
Macintosh an.
WICHTIG
Vergewissern Sie sich, dass das Kabel das
Schließen des Gehäusedeckels nicht
behindert, sonst kann ein Fehler auftreten.
LAN
USB
USB
MFC-253CW/255CW/257CW
MFC-295CN
2
1
3