Mfc-9120cn – Brother DCP-9010CN Benutzerhandbuch
Seite 187

Anhang B
176
B
1
Beim Verbinden mit dem Netzwerk stellt das Gerät IP-Adresse und Subnetzmaske automatisch auf für das Netzwerk geeignete Werte ein.
MFC-9120CN
B
Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.
4.Netzwerk
(Fortsetzung)
1.TCP/IP
(Fortsetzung)
0.IPv6
Ein
Aus*
2.Ethernet
—
Auto*
100B-FD
100B-HD
10B-FD
10B-HD
0.Netzwerk
-Reset
1.Reset
1.Ja
2.Nein
2.Nein
Hauptmenü
Untermenü
Menüauswahl
Optionen
5.Netzwerk
1.TCP/IP
1.BOOT-Methode
(Boot-Methode)
Auto*
Statisch (Fest)
RARP
BOOTP
DHCP
(Wenn Sie Auto, RARP, BOOTP oder DHCP wählen, müssen
Sie angeben, wie oft das Gerät versuchen soll, die IP-
Adresse abzufragen.)
2.IP-Adresse
[000-255].[000-255].[000-255].[000-255]
[000].[000].[000].[000]*
3.Subnet-Mask
[000-255].[000-255].[000-255].[000-255]
[000].[000].[000].[000]*
4.Gateway
[000-255].[000-255].[000-255].[000-255]
[000].[000].[000].[000]*
5.Knotenname
BRNxxxxxxxxxxxx
(bis zu 32 Zeichen)
6.WINS-Konfig.
Auto*
Fest
Hauptmenü
Untermenü
Menüauswahl
Optionen