Brother DCP-110C Benutzerhandbuch
Seite 80

70 ANHANG B
BH3-Mini2DCP-GR/SG-FM7.0
WARNUNG
Falls Tinte in Ihre Augen gelangt, waschen Sie sie sofort mit Wasser
aus und suchen Sie wenn nötig einen Arzt auf.
Vorsicht
■
Entfernen Sie die Tintenpatronen NICHT, wenn Sie nicht ersetzt
werden müssen. Dadurch kann Tinte auslaufen und der Tinten-
vorrat vom DCP nicht mehr richtig ermittelt werden.
■
Berühren Sie nicht die Tintenpatronenschächte im Gerät. Dabei
kann Tinte auf die Haut gelangen.
■
Falls Tinte auf Kleidung oder Haut gelangt, sollten Sie sie sofort
mit Seife oder Waschmittel entfernen.
■
Falls eine Tintenfarbe an der falschen Position eingesetzt wurde,
muss die Patrone wieder entfernt und an der richtigen Position
eingesetzt werden. Sie müssen den Druckkopf mehrmals reini-
gen, bevor Sie den nächsten Ausdruck starten, weil sich die Far-
ben vermischt haben.
■
Setzen Sie eine neue Patrone direkt nach dem Öffnen in das
DCP ein, und verbrauchen Sie sie innerhalb von 6 Monaten. Eine
ungeöffnete Patrone sollte bis zum aufgedruckten Verfallsdatum
verbraucht werden.
■
Nehmen Sie die Tintenpatrone nicht auseinander und nehmen
Sie keine Veränderungen an ihr vor. Dadurch könnte Tinte aus-
laufen.
■
Füllen Sie die Patronen NICHT wieder auf. Das Wiederauffüllen
kann zur Beschädigung des Druckkopfes und zum Verlust des
Gewährleistungsanspruches führen. Verwenden Sie nur original
Brother Tintenpatronen. Die Verwendung von Verbrauchsmateri-
al, das nicht den Spezifikationen von Brother entspricht und/oder
von gleicher Qualität und Eignung wie das von Brother gelieferte
oder freigegebene ist, kann zu Schäden am Gerät und zum Ver-
lust von Gewährleistungsansprüchen führen.