Probleme und abhilfe, Bh3-mini2dcp-gr/sg-fm7.0 – Brother DCP-110C Benutzerhandbuch
Seite 67

WARTUNG UND PROBLEMLÖSUNG 57
BH3-Mini2DCP-GR/SG-FM7.0
Probleme und Abhilfe
Sollten die Ausdrucke des DCP nicht zufriedenstellend ausfallen,
fertigen Sie zuerst eine Kopie an. Ist diese gut, liegt das Problem
wahrscheinlich nicht beim DCP. Versuchen Sie, mit Hilfe der folgen-
den Tabelle den Fehler zu beseitigen.
Auf der Brother-Homepage finden Sie die neusten Informationen
und Tipps zu Ihrem DCP. Besuchen Sie unsere Websites
Problem
Mögliche Abhilfe
Druckqualität
Es wird nicht gedruckt
Vergewissern Sie sich, dass das Datenkabel am DCP und am Compu-
ter richtig angeschlossen ist.
Eine oder mehrere Tintenpatronen sind leer (siehe Tintenpatronen
wechseln auf Seite 67).
Prüfen Sie, ob im LC-Display eine Fehlermeldung angezeigt wird (siehe
Fehlermeldungen auf Seite 52).
Schlechte Druckqualität
Fertigen Sie einen Testdruck zur Kontrolle und Verbesserung der
Druckqualität an (siehe Testdruck auf Seite 63).
Vergewissern Sie sich, dass im Funktionsmenü des DCP die richtige
Papiersorte gewählt ist (siehe Papiersorte auf Seite 28 bzw. 23 beim
Kopieren oder für die Speicherkartenstation Papiersorte und Papierfor-
mat einstellen auf Seite 42). Beim Drucken vom Computer aus verge-
wissern Sie sich, dass im Druckertreiber die richtige Papiersorte ge-
wählt ist (siehe im Software-Handbuch auf CD-ROM Medium auf Seite
10 für Windows
®
bzw. 125 für Mac OS
®
).
Vergewissern Sie sich, dass die Tintenpatronen noch frisch sind. In der
Originalverpackung bleiben die Patronen bis zu zwei Jahre frisch. Da-
nach können sich Klumpen bilden. Beachten Sie das auf der Verpa-
ckung der Tintenpatronen aufgedruckte Verfallsdatum.
Verwenden Sie eine empfohlene Papiersorte (siehe Empfohlene Pa-
piersorten auf Seite 8).
Die Umgebungstemperatur des DCP sollte zwischen 20 °C bis 33 °C lie-
gen.
Weiße, horizontale Linien in
Texten oder Grafiken
Reinigen Sie den Druckkopf (siehe Druckkopf reinigen auf Seite 62).
Verwenden Sie eine empfohlene Papiersorte (siehe Empfohlene Pa-
piersorten auf Seite 8).
Wenn auf Normalpapier horizontale Streifen entstehen, hilft eventuell
die Funktion „Optimierter Normaldruck“, das Problem auf einigen Pa-
piersorten zu beheben. Klicken Sie im Druckertreiber auf die Register-
karte „Grundeinstellungen“, dann auf „Einstellungen“ und aktivieren Sie
„Optimierter Normaldruck“. Falls weiterhin horizontale Streifen entste-
hen, wählen Sie im Druckertreiber in der Registerkarte „Grundeinstel-
lungen“ als Medium „Langsam trocknendes Papier“.
Das DCP gibt leere Seiten
aus.
Reinigen Sie den Druckkopf (siehe Druckkopf reinigen auf Seite 62).
Zeichen und Linien sind ver-
zerrt
Überprüfen Sie die vertikale Ausrichtung des Druckkopfs (siehe Vertika-
le Ausrichtung prüfen auf Seite 65).