Text eingeben, Etiketten gestalten, Etiketten drucken – Brother PT-1290 Benutzerhandbuch
Seite 2: P-touch zurücksetzen, Deco-modus, Etiketten speichern, Technische daten zubehör, Kontaktinformationen

Text eingeben
X Schrift einstellen
Helsinki oder
Bohemia
Gedrucktes Etikett (Helsinki) Gedrucktes Etikett (Bohemia)
X Groß-/Kleinbuchstaben eingeben
Großbuchstaben (
Ein) Kleinbuchstaben (
Aus)
X Zwei Textzeilen eingeben
Bewegen Sie den Cursor zum Anfang der zweiten Zeile und
drücken Sie
.
Verwenden Sie für 2-zeiligen Text ein 9- oder 12-mm-Band.
Anzeige
Gedrucktes Etikett
X Symbole eingeben
Wählen Sie mit
ein Symbol und
drücken Sie
.
• Eine Liste der verfügbaren Symbole finden Sie in der
Symboltabelle (A) des beiliegenden Blattes.
• Um zur nächsten Gruppe zu gelangen, drücken Sie
.
• Zum Abbrechen von Funktionen drücken Sie
.
X Akzentbuchstaben eingeben
-
/
• Eine Liste der verfügbaren Akzentbuchstaben finden Sie
in der Akzentbuchstaben-Tabelle (B) des beiliegenden
Blattes.
• Zum Abbrechen von Funktionen drücken Sie
.
• Die Reihenfolge der Akzentbuchstaben ändert sich mit
der gewählten Displaysprache.
X Löschen
Durch Drücken von
werden Zeichen einzeln gelöscht.
Um alle Texte und Einstellungen zu löschen:
+
[Text+Format]
Um nur den Text zu löschen:
+
[Nur Text]
Etiketten gestalten
1
Drücken Sie
, wählen Sie mit
eine Funktion aus Spalte [A] und drücken Sie dann
.
(Die Funktionen können auch mit Hilfe der in Spalte [C] aufgelisteten Tastenkombinationen
(
+
bis ) gewählt werden.)
2
Wählen Sie mit
eine der in Spalte [B] aufgelistete Einstellung und drücken Sie dann
.
*1 Dies sind die Standardeinstellungen. Um zu den Standardeinstellungen zurückzukehren, drücken Sie
.
*2 Rahmen können nicht auf 3,5 mm breite Bänder gedruckt werden.
*3 Sie können die Länge auch mit den Zifferntasten eingeben. Um zur Einstellung [Auto] zurückzukehren, drücken Sie
.
Design
[A]
[B]
Gedrucktes Etikett
[C]
Größe
Größe
Groß*
1
Mittel
Klein
Breite
Breite
Normal*
1
x 2
x 1/2
Stil
Stil
Normal*
1
Fett
Umriss
Schatten
Kursiv
Kursiv Fett
Kursiv Umriss
Kursiv Schatten
Vertikal
Unterstreichen/
Rahmen*
2
Unterst./
Rahmen
Aus*
1
Unterstreichn
Rund
Blätter
Kacheln
Sterne
Herzen
Vierecke
Klammer
Tab
Tab
• Der Cursor sollte sich an der Position befinden, an der ein Tab gesetzt werden
soll.
Tablänge
Tablänge
Auto*
1
/ 0-100 mm*
3
Der Tab wird mit der angegebenen Länge
gesetzt.
Etikettenlänge
Etikettenlänge
Auto*
1
/ 30-300 mm*
3
Das Etikett wird mit der angegebenen Länge
gedruckt.
Autoformat
Autoformat
Aus*
1
—
Video VHS
140 mm
MiniDV
42 mm
Tonband
89 mm
CD
113 mm
Register
82 mm
Trennblatt
42 mm
Etiketten drucken
X Textvorschau
Sie können vor dem Drucken eine Textvorschau ansehen.
• Das LC-Display zeigt den gesamten Text und die
Etikettenlänge (mm/Zoll) und anschließend wieder den
Originaltext.
• Es kann nur eine Vorschau des Textes angezeigt werden,
aber nicht Schriftart, Schriftgröße, Druckstil, Unterstrei-
chung/Rahmen oder andere Funktionen.
X Bandvorlauf
+
X Rand einstellen (
+ )
[Rand]
[Voll/Halb/Schmal/Kettendruck]
[Voll]/[Halb]/[Schmal]
Für gleich große Ränder an beiden Seiten des Textes.
[Kettendruck]
Zum Erstellen von Etiketten mit verschieden formatierten
Texten.
1.
Geben Sie Text ein.
2.
Drücken Sie
. Es wird [Vorlauf OK?] angezeigt.
3.
Drücken Sie
, um mehr Text einzugeben. Drücken
Sie
, um das Band vorlaufen zu lassen und zu
drucken.
HINWEIS
• Wenn [Halb] oder [Schmal] eingestellt ist, lassen Sie vor
Verwendung des Bandabschneiders das Band vorlaufen.
Andernfalls wird eventuell ein Teil des Textes abgeschnit-
ten. Schneiden Sie das Band auch mit einer Schere en-
tlang der gedruckten Punkte ab (:), damit der Text auf
dem Etikett zentriert ist.
• Um mehr als 1 Kopie des Etiketts mit minimalem Rand zu
drucken, stellen Sie den Rand auf [Schmal] ein und
wählen Sie [Kopien] im Menü [Druckoption] aus.
• Ziehen Sie nicht am Band, weil dadurch die Bandkassette
beschädigt werden kann.
X Drucken
• Um eine Beschädigung des Bandes zu vermeiden,
sollten Sie den Bandabschneider nicht berühren,
während “Ausdruck” oder “Bandvorlauf” angezeigt wird.
• Zum Abschneiden des Bandes drücken Sie den Band-
abschneider an der rechten oberen Ecke des Gerätes.
• Ziehen Sie das gedruckte Etikett vom Schutzpapier ab
und kleben Sie es dann fest.
X Druckoptionen verwenden (
+
)
[Kopien]
Sie können bis zu 9 Kopien eines Etiketts drucken.
• Um mehr als 1 Kopie des Etiketts mit minimalem Rand zu
drucken, stellen Sie den Rand auf [Schmal] ein und
wählen Sie [Kopien] im Menü [Druckoption] aus.
[Druckoption]
[Kopien]
• Sie können die gewünschte Kopienanzahl auch mit den
Zifferntasten eingeben.
[Nummerierung]
Sie können mehrere Kopien eines Textes ausdrucken und
dabei eine zuvor gewählte Zahl nach jedem Ausdruck um 1
erhöhen.
Beispiel: Um Etiketten mit fortlaufender Seriennummer zu
drucken (0123, 0124 und 0125)
[Druckoption]
[Nummerierung]
• Wählen Sie bei der Eingabe der Nummer die höchste
Nummer, die gedruckt werden soll.
[Spiegeldruck]
[Druckoption]
[Spiegeldruck]
[Spiegeldruck?]
• Verwenden Sie für den [Spiegeldruck] ein farbloses
Band, so dass die Etiketten von innen auf eine durchsich-
tige Fläche, wie z. B. ein Schaufenster, geklebt und von
außen gelesen werden können.
P-touch zurücksetzen
Sie können den P-touch zurücksetzen, wenn Sie die
Einstellungen neu initialisieren möchten oder wenn der
P-touch nicht richtig arbeitet.
1
Schalten Sie den P-touch aus und halten Sie
dann
und
gedrückt, während Sie
drücken, um ihn wieder einzuschalten.
2
Lassen Sie
und
los.
Der P-touch ist dann eingeschaltet und der interne
Speicher zurückgesetzt.
HINWEIS
Alle Texte, Einstellungen und gespeicherte Etiketten sind
gelöscht.
DECO-Modus
Mit dieser Funktion können Sie besondere Etiketten mit
Hilfe von vordefinierten Vorlagen erstellen. Siehe dazu die
DECO-Modus-Tabelle (C) auf dem beiliegenden Blatt.
Beispiel: Design 10
[Design 10]
[Auto/30-200mm]
Bill Anderson
ABC Company, Inc.
[Drucken OK?]
HINWEIS
• Beim Drucken der Formate, die in Spalte [C] der DECO-
Formattabelle des beiliegenden Blattes hervorgehoben
sind, muss sich das Gerät eventuell abkühlen. Wenn der
Druckkopf zu heiß wird, unterbricht das Gerät den
Ausdruck dazu automatisch. Sobald der Druckkopf
abgekühlt ist, wird der Ausdruck automatisch fortgesetzt.
Berühren Sie den P-touch in der Abkühlphase nicht.
• Wenn Sie ein 1-zeiliges Format wählen (Design 1 bis
Design 9), geben Sie den Text nur einmal ein.
• Der Ausdruck und die Formatierung des eingegebenen
Textes ist vom Design der gewählten Vorlage abhängig.
• Das Format der DECO-Modus-Vorlagen kann nicht
geändert werden.
• Die in der Symboltabelle (A) des beiliegenden Blattes
hervorgehobenen Symbole stehen im DECO-Modus zur
Verfügung.
• Um alle Texte zu löschen, drücken Sie
und
.
Es erscheint dann “Löschen?”. Drücken Sie
zum
Löschen. Zum Abbrechen drücken Sie
.
• Wenn Sie zum DECO-Modus wechseln, wird der zuletzt
im DECO-Modus gedruckte Text und die Etikettenlänge
wieder aufgerufen.
• Drücken Sie
, um zum vorherigen Schritt
zurückzukehren.
• Um den DECO-Modus zu verlassen, drücken Sie
, bis
das LC-Display wieder zur Texteingabe wechselt.
• Der DECO-Modus steht nur zur Verfügung, wenn ein
12 mm breites Band eingelegt ist.
• Die max. Etikettenlänge im DECO-Modus ist 200 mm.
• Wenn [Auto] als “Etikettenlänge” gewählt ist, wird die
Etikettengröße automatisch so eingestellt, dass der Text
einmal ausgedruckt werden kann.
• Drücken Sie
, um zur Einstellung [Auto] für die
“Etikettenlänge” zurückzukehren.
Etiketten speichern
X Speicher (
+ )
Sie können Ihre Etiketten im Gerät speichern. Es können
bis zu 9 Etiketten gespeichert und zu einem späteren
Zeitpunkt zum Drucken aufgerufen werden. Gespeicherte
Etiketten können auch bearbeitet und überschrieben
werden.
[Datei]
Zum Speichern:
[Speichern]
Zum Drucken:
[Drucken]
Zum Öffnen:
[Öffnen]
HINWEIS
Wenn Sie versuchen, ein Etikett unter einer Nummer zu
speichern, unter der bereits ein Etikett gespeichert wurde,
erscheint die Meldung “Überschreiben?”. Drücken Sie
, um das neue Etikett zu speichern. Zum Abbrechen
drücken Sie
.
Technische Daten
Zubehör
Wenn die Klinge nach wiederholtem Gebrauch stumpf wird
und das Band nicht mehr sauber abgeschnitten werden
kann, ersetzen Sie die Klinge durch eine neue, die Sie bei
Ihrem autorisierten Brother-Händler erhalten
(Bestellnr.: TC-5).
Kontaktinformationen
Die Kontaktdaten können je nach Land unterschiedlich
sein.
Siehe die Website http://www.brother.eu/
12mm
12mm
4mm
4mm
ABC
ABC
:
ABC
:
25mm
25mm
Voll
Halb
Schmal
ABC
ABC
DEF
Kettendruck
(Bandvorlauf und abschneiden)
Abmessungen:
(B x T x H)
Ca. 159 Ч 157 Ч 61,7 mm
Gewicht:
Ca. 485 g
(ohne Batterien und
Schriftbandkassette)
Netzanschluss:
Sechs Alkaline-Batterien (AAA, LR03)
Optionaler Netzadapter (AD-24ES)
Schriftband-
kassette:
Brother TZe-Bandkassette (Breite)
3,5 mm, 6 mm, 9 mm, 12 mm
TZ-Schriftbänder können auch
verwendet werden.
Schriftband-
kassetten:
Siehe den beiliegenden Bandkatalog.
Netzadapter:
AD-24ES
Schneideeinheit:
TC-5 (Ersatzklinge)
VORSICHT
• Berühren Sie die Klinge nicht direkt mit den Fingern.
• Schlucken Sie nicht den Klingen-Stopper.