E-mail, Dateitypen, E-mail dateitypen – Brother MFC-5860CN Benutzerhandbuch
Seite 63: 3e-mail

ControlCenter3
57
3
3
Mit der Funktion Scan to E-Mail können Sie ein Dokument einscannen und direkt als Anhang in eine neue
Nachricht Ihrer E-Mail-Anwendung einfügen. Um die Einstellung für die E-Mail-Anwendung und den Dateityp
für den Anhang zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maus-Taste auf die E-Mail-Schaltfläche, wählen Con-
trolCenter-Konfiguration und klicken dann auf Software-Abschnitt (zur Schaltflächen-Konfiguration) oder
Hardware-Abschnitt (zur Tasten-Konfiguration).
Sie können die E-Mail-Anwendung im Listenfeld E-Mail-Anwendung auswählen. Wenn die gewünschte An-
wendung in der Liste nicht angezeigt wird, klicken Sie auf Hinzufügen, um sie zur Liste hinzuzufügen.
Eine
Anwendung kann wieder aus dem Listenfeld gelöscht werden, indem Sie den Namen der betreffenden An-
wendung auswählen und dann auf Löschen klicken.
1
Wenn Sie das ControlCenter3 zum ersten Mal starten, erscheint im Listenfeld eine Standardauswahl mit kompatiblen E-Mail-Anwendungen.
Wenn Sie Probleme haben, eine benutzerdefinierte E-Mail-Anwendung mit dem ControlCenter3 zu verwenden, sollten Sie eine Anwendung aus
dieser Liste wählen.
Ändern Sie falls notwendig auch die übrigen Einstellungen für diese Funktion.
Wenn Sie nur einen Teil des Dokumentes einscannen wollen, aktivieren Sie Scanner-Schnittstelle zeigen.
Dateitypen
3
Zum Anhängen der eingescannten Dokumente an eine E-Mail oder zum Speichern der Dokumente als Datei
können Sie zwischen den folgenden Dateitypen wählen.
Wählen Sie in diesem Listenfeld den Dateityp zum Speichern des Dokumentes aus. Die folgenden Dateity-
pen stehen zur Verfügung:
Windows Bitmap (*.bmp)
JPEG (*.jpg)
TIFF - Nicht komprimiert (*.tif)
TIFF - Komprimiert (*.tif)
TIFF Mehrseitig - Nicht komprimiert (*.tif)