Für windows® 2000/xp und windows server® 2003, Für windows, 9für windows – Brother HL-2170W Benutzerhandbuch
Seite 103: 2000/xp und windows server

Internet-Druck für Windows
®
96
9
Für Windows
®
2000/XP und Windows Server
®
2003
9
a
Für Windows
®
XP und Windows Server
®
2003: Klicken Sie auf Start und Drucker und Faxgeräte.
Für Windows
®
2000: Klicken Sie auf Start, wählen Sie Einstellungen und dann Drucker.
b
Für Windows
®
XP und Windows Server
®
2003: Klicken Sie auf Neuer Drucker, um den Assistenten
zur Druckerinstallation zu starten.
Für Windows
®
2000: Doppelklicken Sie auf das Symbol Neuer Drucker, um den Assistenten für die
Druckerinstallation aufzurufen.
c
Klicken Sie im Begrüßungsbildschirm Assistent zur Druckerinstallation auf Weiter.
d
Wählen Sie Netzwerkdrucker.
Für Windows
®
XP und Windows Server
®
2003: Wählen Sie Netzwerkdrucker oder Drucker, der an
einen anderen Computer angeschlossen ist.
Für Windows
®
2000: Wählen Sie unbedingt die Option Netzwerkdrucker.
e
Klicken Sie auf Weiter.
f
Für Windows
®
XP und Windows Server
®
2003: Wählen Sie die Option Verbindung mit einem Drucker
im Internet oder Heim-/Firmennetzwerk herstellen und geben Sie dann Folgendes in das URL-Feld
ein: http://drucker_ip_adresse:631/ipp (wobei drucker_ip_adresse die IP-Adresse oder
der Knotenname ist).
Für Windows
®
2000: Wählen Sie die Option Mit einem Computer im Internet oder Intranet verbinden
und geben Sie dann Folgendes in das URL-Feld ein: http://drucker_ip_adresse:631/ipp
(wobei drucker_ip_adresse die IP-Adresse oder der Knotenname ist).
Hinweis
Haben Sie die Datei "hosts" auf Ihrem Computer verändert oder Sie verwenden das Domänen-
Namensystem, so können Sie auch den DNS-Namen des PrintServers eingeben. Da der PrintServer
TCP/IP und NetBIOS-Namen unterstützt, können Sie auch dessen NetBIOS-Namen eingeben.
Entnehmen Sie den NetBIOS-Namen der Druckereinstellungsseite. Der zugewiesene NetBIOS-Name
besteht aus den ersten 15 Zeichen des Knotennamens und wird standardmäßig als „BRNxxxxxxxxxxxx“
für ein verkabeltes Netzwerk oder als „BRWxxxxxxxxxxxx“ für ein Wireless-Netzwerk angezeigt.
g
Wenn Sie auf Weiter klicken, stellt Windows
®
2000/XP bzw. Windows Server
®
2003 eine Verbindung
zur angegebenen URL her.
Wurde der Druckertreiber bereits installiert:
1
Anschließend zeigt der Druckerinstallations-Assistent ein Fenster zur Druckerauswahl an.
Ist der entsprechende Druckertreiber bereits auf Ihrem Computer installiert, so verwenden
Windows
®
2000/XP und Windows Server
®
2003 diesen Treiber automatisch. In diesem Fall
werden Sie nur gefragt, ob Sie den Treiber als Standarddrucker einsetzen wollen. Anschließend
wird der Assistent für die Treiberinstallation beendet. Jetzt können Sie drucken.
2
Gehen Sie in diesem Fall zu l.
Wurde der Druckertreiber noch NICHT installiert:
Ein Vorteil des IPP-Druckprotokolls ist, dass es die Modellbezeichnung des Druckers einrichtet, wenn
Sie mit diesem kommunizieren. Nach erfolgreicher Kommunikation wird die Modellbezeichnung des