Brother PT-H500 Benutzerhandbuch
Seite 21

21
E
RS
T
E
S
CHRI
T
T
E
LC-Display und Tastatur
13. Esc
Bricht eine Einstellungsänderung ab und
kehrt wieder zur Texteingabe bzw. zum
vorherigen Schritt zurück.
14. Löschen
Löscht den gesamten eingegebenen
Text oder den gesamten Text und die
aktuellen Etiketteneinstellungen.
15. OK
Zur Auswahl der angezeigten Option.
16. Cursor (
)
Bewegt den Cursor in Pfeilrichtung.
17. Zeichen
• Geben Sie mit diesen Tasten
alphanumerische Zeichen ein.
• Über diese Tasten können auch
Großbuchstaben und Symbole
eingegeben werden, wenn Sie
gleichzeitig die Großbuchstaben-
oder Umschalttaste drücken.
18. Korrekturtaste
Löscht das links vom Cursor befindliche
Zeichen.
19. Umschalttaste
Wenn Sie diese Taste zusammen mit
einer Buchstaben- oder Zifferntaste
drücken, wird entweder auf der
Zifferntaste der entsprechende
Großbuchstabe oder das Symbol
eingegeben.
20. Grußbuchstaben
Schaltet den Großbuchstaben-Modus
ein oder aus.
21. Eingabe
• Springt nach der Texteingabe zur
neuen Zeile.
• Eingabe eines neuen Blocks bei
gleichzeitiger Verwendung der
Umschalttaste.
22. Akzent
Über diese Taste können Sie
Akzentbuchstaben auswählen oder
eingeben.
23. Leertaste
• Gibt ein Leerzeichen ein.
• Beim Einstellen von Funktionen kann
mit dieser Taste die
Standardeinstellung wiederhergestellt
werden.
24. Vorlagen
Wählen Sie mit dieser Taste ein Layout
aus den Vorlagen.
25. Blocklayouts
Wählen Sie mit dieser Taste ein Layout
aus den Blocklayouts.
26. Datei
Öffnet das Dateimenü zum Drucken,
Öffnen, Speichern oder Löschen häufig
verwendeter Etiketten.
27. Barcode
Öffnet das Barcode-Menü.
28. Anpassung
Zur Einstellung des gedruckten Etiketts
und des LC-Display-Kontrastes.
29. Hintergrundbeleuchtung
Schaltet die Hintergrundbeleuchtung ein
oder aus.