Brother PT-H500 Benutzerhandbuch
Seite 24

24
Stromversorgung
ERSTE SCHRITTE
Achten Sie beim erneuten Aufsetzen der Abdeckung darauf, dass die Haken richtig
eingesetzt sind.
Lithium-Ionen-Akku entfernen
Entfernen Sie die Akku-/Bandfachabdeckung, entnehmen Sie den Lithium-Ionen-Akku und
bringen Sie anschließend die Abdeckung wieder an.
Lithium-Ionen-Akku laden
Der Lithium-Ionen-Akku kann im P-touch geladen werden. Führen Sie zum Laden des
Lithium-Ionen-Akkus die folgenden Schritte aus:
Achten Sie darauf, dass der P-touch ausgeschaltet ist. Ist der P-touch eingeschaltet,
drücken Sie zum Ausschalten die Taste (Ein/Aus).
Stellen Sie sicher, dass der Lithium-Ionen-Akku im P-touch eingesetzt ist.
Schließen Sie den P-touch über den Netzadapter und mit dem
Netzkabel an eine Netzsteckdose an.
Die am Netzadapteranschluss befindliche LED leuchtet beim
Aufladeprozess auf und erlischt, wenn der Lithium-Ionen-Akku
vollständig aufgeladen ist. Die Akkukapazitätsanzeige des
Displays zeigt in dem Fall drei Balken an
.
Ladevorgang für den Lithium-Ionen-Akku beenden
Trennen Sie zum Beenden des Ladevorgangs das Netzkabel.
3
Wenn Sie die Akku-/Bandfachabdeckung nicht anbringen können, stellen Sie
sicher, dass der weiße Hebel in der oberen Position steht. Falls nicht, stellen Sie
den Hebel nach oben und setzen Sie dann die Abdeckung ein.
• Vor Verwendung des Lithium-Ionen-Akkus müssen Sie ihn wie folgt aufladen.
• Das vollständige Laden eines Lithium-Ionen-Akkus kann bis zu 360 Minuten
dauern.
1
2
3
Tipps zur Verwendung des Lithium-Ionen-Akkus
• Laden Sie den Lithium-Ionen-Akku vor dem Verwenden auf. Verwenden Sie den
Akku erst, nachdem er aufgeladen ist.
• Der Lithium-Ionen-Akku kann in Umgebungen von 5 °C - 35 °C geladen werden.
Laden Sie den Lithium-Ionen-Akku in einer Umgebung mit diesem
Temperaturbereich. Bei einer Umgebungstemperatur außerhalb dieses Bereichs,
wird der Lithium-Ionen-Akku nicht geladen und die Ladezustandsanzeige erlischt
nicht.
• Wird der P-touch bei eingesetztem Lithium-Ionen-Akku und angeschlossenem
Netzadapter betrieben, kann die Ladezustandsanzeige unter Umständen erlöschen
und der Ladevorgang beendet werden, auch wenn der Akku noch nicht voll
aufgeladen ist.