Brother HL-3170CDW Benutzerhandbuch
Seite 105

Allgemeine Informationen
99
3
1
### steht für eine Zahl im Bereich von 000 bis 255. Wenn bei einem am Netzwerk angeschlossenen Gerät die „BOOT-Methode“ auf „Auto“ gesetzt
ist, versucht das Gerät die IP-Adresse und Subnetzmaske vom Boot-Server (wie DHCP oder BOOTP) zu beziehen. Wenn kein Boot-Server
gefunden werden kann, wird eine IP-Adresse über APIPA zugewiesen, zum Beispiel 169. 254. [001-254]. [000-255]. Wenn die „Boot-Methode“
des Gerätes auf „Statisch“ eingestellt ist, müssen Sie eine IP-Adresse über das Funktionstastenfeld des Gerätes manuell eingeben.
2
nur HL-3150CDW und HL-3170CDW
Wi-Fi Direct
(Fortsetzung)
Geräteinfo.
(Fortsetzung)
SSID
-
Zeigt die SSID des Group
Owner an.
Wenn das Gerät nicht
verbunden ist, zeigt das
Display Nicht verbunden
an.
IP-Adresse
-
Zeigt die IP-Adresse des
Geräts an.
Statusinfo.
Status
G/O aktiv(**)
/
Client aktiv
/
Nicht verbunden
/ Aus /
LAN(Kabel) aktiv
**
= Anzahl der Geräte
Zeigt den Wi-Fi Direct™
Netzwerkstatus an.
Signal
Stark
/ Mittel / Schwach /
Kein Signal
Zeigt die Wi-Fi Direct™
Netzwerk-Signalstärke an.
Wenn Ihr Gerät als Group
Owner fungiert, zeigt das
Display immer Stark.
Kanal
-
Zeigt den verwendeten Kanal
an, wenn Status
G/O aktiv(**)
oder
Client aktiv
ist.
Geschwindigk.
-
Zeigt die
Verbindungsgeschwindigkeit
an, wenn Status
G/O aktiv(**)
oder
Client aktiv
ist.
I/F aktiviert
-
Ein
/ Aus*
Aktiviert oder deaktiviert die
Wi-Fi Direct™ Verbindung.
Netzwerk-Reset
Setzt alle Netzwerkeinstellungen des internen PrintServers auf die werkseitigen
Standardeinstellungen zurück.
Netzwerk-Menü (Fortsetzung)
Untermenü 1 Untermenü 2
Menüauswahl
Optionen
Beschreibung
Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.