Druckmedium, Druckqualität, Hinweis – Brother HL-3170CDW Benutzerhandbuch
Seite 36

Treiber und Software
30
2
Druckmedium
2
Sie können die folgenden Druckmedien mit Ihrem Gerät verwenden. Damit Sie die beste Druckqualität
erzielen, sollten Sie das Druckmedium auswählen, das dem verwendeten Papier entspricht.
Normalpapier
Dünnes Papier
Dickes Papier
Dickeres Papier
Briefpapier
Umschläge
Umschl. Dick
Umschl. Dünn
Recyclingpapier
Etikett
Glanzpapier
HINWEIS
• Wenn Sie Standardpapier 60 bis 105 g/m
2
benutzen, wählen Sie Normalpapier. Bei Verwendung von
schwererem Papier oder rauem Papier wählen Sie Dickes Papier oder Dickeres Papier. Für Briefpapier
wählen Sie Briefpapier.
• Zum Bedrucken von Umschlägen wählen Sie Umschläge. Wenn der Toner mit der Einstellung
Umschläge auf dem Umschlag nicht richtig fixiert wird, wählen Sie Umschl. Dick. Wird der Umschlag
zerknittert, wenn Umschläge gewählt ist, wählen Sie Umschl. Dünn. Weitere Informationen finden Sie
unter Papierkapazität der Papierkassetten uu Seite 3.
Druckqualität
2
Wählen Sie eine der folgenden Druckqualitätseinstellungen.
Normal (600 x 600 dpi)
600
×600 dpi. Empfohlen für normales Drucken. Gute Druckqualität bei vernünftigen
Druckgeschwindigkeiten.
Fein (2400 dpi-Klasse)
2400-dpi-Klassifizierung. Der feinste Druckmodus. Verwenden Sie diesen Modus, um genaue Bilder, wie
z. B. Fotos, zu drucken. Da die Druckdaten viel größer als im Normalmodus sind, sind
Verarbeitungszeit/Datenübertragungszeit und Druckzeit länger.
HINWEIS
Die Druckgeschwindigkeit ändert sich mit der gewählten Druckqualität. Je höher die Druckqualität, umso
mehr Zeit wird für den Ausdruck benötigt, während mit einer geringeren Qualität schneller gedruckt
werden kann.