Brother MFC-J825DW Benutzerhandbuch
Seite 16

Einleitung
13
1
i
Wählen Sie die Einstellung aus, die Sie ändern möchten, und konfigurieren Sie diese.
Geben Sie in Mail-Adresse die E-Mail-Adresse für das Konto ein, das vom Gerät verwendet werden
soll.
Drücken Sie OK.
j
Geben Sie in SMTP-Server die SMTP-Serveradresse ein (z. B. „mailhost.brothermail.net“ oder
„192.000.000.001“).
Drücken Sie OK.
k
Geben Sie in SMTP-Port die SMTP-Portnummer ein.
Drücken Sie OK.
l
Geben Sie in Auth. für SMTP die SMTP-Authentifizierungsmethode ein. Die hier von Ihnen gewählte
Einstellung ist von Ihrem Internetdienstanbieter abhängig:
Wenn Ihr Internetdienstanbieter keine Authentifizierung verwendet, wählen Sie Keine und
drücken Sie dann OK.
Sie haben jetzt alle Informationen eingegeben und können Ihr EVERNOTE
®
-Konto
registrieren. Drücken Sie OK und gehen Sie dann zu Schritt u.
Wenn Ihr Internetdienstanbieter SMTP-Authentifizierung verwendet, wählen Sie SMTP-Auth und
drücken Sie dann OK. Gehen Sie zu Schritt m.
Wenn Ihr Internetdienstanbieter POP-vor-SMTP-Authentifizierung verwendet, wählen Sie
POP vor SMTP und drücken Sie dann OK. Gehen Sie zu Schritt o.
m
Geben Sie in Kontoname den Namen für Ihr E-Mail-Konto ein.
Drücken Sie OK.
n
Geben Sie in Kontokennwort das Kennwort für Ihr E-Mail-Konto ein und drücken Sie dann OK.
Sie haben jetzt alle Informationen eingegeben und können Ihr EVERNOTE
®
-Konto registrieren.
Drücken Sie OK und gehen Sie dann zu Schritt u.
o
Geben Sie in POP3-Server die POP3-Serveradresse ein (z. B. „mailhost.brothermail.net“ oder
„192.000.000.001“).
Drücken Sie OK.
p
Geben Sie in POP3-Port die POP3-Portnummer ein.
Drücken Sie OK.
q
Geben Sie in Postfach-Name den Namen für das Postfach ein.
Drücken Sie OK.
r
Geben Sie in Postfach-Kennw das Kennwort für das Postfach ein.
Drücken Sie OK.
s
Stellen Sie in APOP für APOP (Authenticated Post Office Protocol) Aus oder Ein ein, abhängig von den
Anforderungen Ihres Internetdienstanbieters.