Faxe empfangen, Faxe senden – Brother MFC J220 Benutzerhandbuch
Seite 77

Problemlösung
69
B
Faxe empfangen
Problem
Mögliche Abhilfe
Das Gerät empfängt keine Faxe.
Wenn das Gerät in einer Nebenstellenanlage oder in einer ISDN-Anlage
angeschlossen ist, müssen Sie die entsprechende Anschlussart einstellen. (Siehe
Anschlussart einstellen auf Seite 30.)
Faxe senden
Problem
Mögliche Abhilfe
Es kann kein Fax gesendet
werden.
Überprüfen Sie alle Anschlüsse.
Vergewissern Sie sich, dass die Taste FAX
leuchtet.
Bitten Sie den Empfänger sich zu vergewissern, dass in sein Gerät Papier
eingelegt ist.
Drucken Sie einen Sendebericht aus und sehen Sie darin nach, ob ein
Fehlerhinweis enthalten ist. (Siehe Berichte und Listen in Kapitel 6 im
Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen.)
Der Sendebericht zeigt
„
ÜBERTR:FEHLER
“
.
Wahrscheinlich traten Leitungsstörungen auf. Versuchen Sie, das Dokument
noch einmal zu senden. Wenn Sie ein PC-Fax senden und im Sendebericht
„
ÜBERTR:FEHLER
“
erscheint, ist vielleicht der Speicher voll. Falls das Problem
weiterhin besteht, bitten Sie Ihre Telefongesellschaft, die Leitung zu überprüfen.
Wenn häufig Übertragungsfehler wegen möglicher Leitungsstörungen auftreten,
sollten Sie die Kompatibilität auf Sicher(fürVoIP) einstellen.
(Siehe Leitungsstörungen / VoIP auf Seite 73.)
Wenn das Gerät in einer Nebenstellenanlage oder in einer ISDN-Anlage
angeschlossen ist, müssen Sie die entsprechende Anschlussart einstellen. (Siehe
Anschlussart einstellen auf Seite 30.)
Schlechte Übertragungsqualität
Stellen Sie die Auflösung Fein oder S-Fein ein. Kopieren Sie ein Dokument, um
zu überprüfen, ob der Scanner richtig arbeitet. Ist die Qualität nicht gut, sollten Sie
den Scanner reinigen. (Siehe Vorlagenglas reinigen auf Seite 52.)
Faxe kommen beim Empfänger mit
vertikalen schwarzen Streifen an
(nur MFC-J410 und MFC-J415W).
Vertikale Streifen in den gesendeten Faxen treten auf, wenn der Glasstreifen
verschmutzt ist. Reinigen Sie den Glasstreifen. (Siehe Vorlagenglas reinigen
auf Seite 52.)