Brother MFC-5890CN Benutzerhandbuch
Seite 226

214
Journal
Ein Bericht über empfangene und
gesendete Faxe. Der Journalausdruck
kann automatisch nach bestimmten
Zeitintervallen oder jeweils manuell
ausgedruckt werden.
Journal-Intervall
Der Journalausdruck kann automatisch
nach bestimmten Zeitintervallen oder
jeweils manuell ausgedruckt werden.
Klingelanzahl
Die Anzahl der Klingelzeichen, nach der
das Gerät einen Anruf im
Empfangsmodus Nur Fax oder
Fax/Tel annimmt.
Klingellautstärke
Zum Ändern der Klingellautstärke des
Gerätes oder zum Ausschalten des
Klingelns.
Kompatibilität
Die Fähigkeit von Faxgeräten mit anderen
Faxgeräten zu kommunizieren. Die
Kompatibilität ist zwischen ITU-T-
Gruppen gewährleistet.
Kontrast
Einstellung zum Verbessern der Qualität
beim Senden und Kopieren von
besonders hellen oder besonders dunklen
Vorlagen.
Kontrolldruck
Alle empfangenen und gespeicherten
Faxe werden automatisch auch
ausgedruckt, damit bei
Stromunterbrechungen keine Daten
verloren gehen.
Kurzwahl
Zum Speichern einer Rufnummer, die
dann durch Drücken von
(Telefonbuch), einer zweistelligen
Kurzwahlnummer und Start S/W oder
Start Farbe gewählt werden kann.
Manuelles Senden
Beim manuellen Senden wird der Hörer
eines externen Telefons abgehoben und
dann die Rufnummer gewählt. Nach
Herstellen der Verbindung kann die
Vorlage manuell durch Drücken der Taste
Start S/W oder Start Farbe abgeschickt
werden.
Pause
Ermöglicht die Eingabe einer 3,5
Sekunden langen Wählpause beim
Wählen über die Zifferntasten oder beim
Speichern von Ziel- und Kurzwahl. Durch
wiederholtes Drücken der Taste
Wahl-W/Pause können Sie die Pause
verlängern.
PictBridge
Möglichkeit, die Digitalkamera direkt an
das Gerät anzuschließen, um die Bilder
der Kamera mit hoher Auflösung in
Fotoqualität auszudrucken.
Pulswahl
In älteren Telefonnetzen verwendetes
Wahlverfahren, bei dem Sie für jede
gewählte Ziffer ein Tacken hören.
Rufnummernverzeichnis
Verzeichnis der gespeicherten
Rufnummern numerisch nach
Zielwahlnummern und Kurzwahlnummern
sortiert.
Rundsende-Gruppen
Mehrere Rufnummern, die zum
Rundsenden eines Faxes unter einer
Kurzwahl oder Zielwahl gespeichert
werden können.
Rundsenden
Mit dieser Funktion kann ein Fax
automatisch an mehrere Empfänger
gesendet werden.