Gespeicherte faxe drucken, Speicherempfang bei papiermangel, Speicherempfang (nur für schwarzweißfaxe) – Brother MFC-5890CN Benutzerhandbuch
Seite 66

Kapitel 6
54
Gespeicherte Faxe drucken
6
Wenn die Faxspeicherung eingeschaltet ist,
können Sie gespeicherte Faxe am Gerät
ausdrucken lassen. Wenn die Faxvorschau
eingeschaltet ist, lesen Sie Faxvorschau (nur
für Schwarzweißfaxe) auf Seite 58.
a
Drücken Sie Menü.
b
Drücken Sie a oder b, um Fax zu
wählen.
Drücken Sie OK.
c
Drücken Sie a oder b, um
Fax drucken zu wählen.
Drücken Sie OK.
d
Drücken Sie Start S/W.
e
Drücken Sie Stopp.
Hinweis
Nach dem Ausdruck werden die Faxe im
Speicher gelöscht.
Speicherempfang bei
Papiermangel
6
Falls die Papierzufuhr während des
Empfangs leer wird, erscheint im Display
Papier prüfen. Legen Sie Papier ein.
(Siehe Papier und andere Druckmedien
einlegen auf Seite 9.)
Das Gerät empfängt das Fax weiter und
speichert die restlichen Seiten, sofern
genügend Speicherkapazität zur Verfügung
steht.
Es werden auch alle anschließend
empfangenen Faxe gespeichert, bis die
Speicherkapazität erschöpft ist. Wenn der
Speicher voll ist, beantwortet das Gerät keine
weiteren Anrufe. Um die im Speicher
empfangenen Faxe auszudrucken, legen Sie
Papier in die Papierzufuhr ein.
Speicherempfang (nur
für Schwarzweißfaxe)
6
Es kann jeweils nur eine der
Speicherempfangsoptionen eingeschaltet
werden:
Fax-Weiterleitung
Faxspeicherung
PC-Faxempfang
(Werbefax-Löschfunktion)
Aus
Sie können die Einstellung jederzeit ändern.
Wenn Sie die Speicherempfang-Einstellung
ändern, während sich noch empfangene
Faxe im Speicher des Gerätes befinden,
erscheint eine Meldung im Display. (Siehe
Speicherempfang-Einstellung ändern auf
Seite 58.)
Hinweis
Wenn Ihnen ein Farbfax gesendet wird,
empfängt Ihr Gerät je nach Einstellung der
Empfangspriorität das Fax in Farbe oder
Schwarzweiß. (Siehe Priorität beim
Empfang auf Seite 53.)