Geräteeinstellungen, Umschaltzeit für betriebsarten, Papiersorte – Brother MFC-7820N Benutzerhandbuch
Seite 31: Umschaltzeit für betriebsarten papiersorte

Kapitel 2 Inbetriebnahme- und Geräteeinstellungen
17
2
I
Geräteeinstellungen
Im Menü Geräteeinstellungen können die
grundlegenden Einstellungen des Gerätes
wie Papier-, Sparmodi- und Lautstärke-Ein-
stellungen vorgenommen werden.
Umschaltzeit für Betriebsarten
Das MFC hat 3 Betriebsarten-Tasten zum
temporären Wechseln der Betriebsart: Fax,
Scanner und Kopierer.
Sie können einstellen, wie viele Minuten oder
Sekunden nach dem letzten Scan- oder Ko-
piervorgang das MFC wieder zum Faxbetrieb
umschaltet. Wenn Sie
Aus
wählen, verbleibt
das MFC jeweils in der zuletzt verwendeten
Betriebsart.
1
Drücken Sie Menü/Eing., 1, 1.
2
Drücken Sie
▲
oder
▼
, um
0 Sek.
,
30 Sek.
,
1 Min
,
2 Min.
,
5 Min.
oder
Aus
zu wählen.
Drücken Sie Menü/Eing.
3
Drücken Sie Stopp.
Papiersorte
Damit Sie die optimale Druckqualität erhal-
ten, sollte das MFC auf die verwendete Pa-
piersorte eingestellt werden.
1
Drücken Sie Menü/Eing., 1, 2.
2
Drücken Sie
▲
oder
▼
, um
Normal
,
Dünnes Papier
,
Dickes Papier
,
Dickeres Papier
,
Folie
oder
Recyclingpapier
zu wählen.
Drücken Sie Menü/Eing.
3
Drücken Sie Stopp.
Hinweis
■
Das MFC legt das Papier mit der bedruck-
ten Seite nach unten in der Papierausga-
be ab. Bedruckte Folien oder Etiketten
sollten Sie sofort aus dem Ausgabefach
nehmen, um Papierstaus oder das Ver-
schmieren des Ausdrucks zu vermeiden.
■
Folie
kann in Schritt 2 nur gewählt wer-
den, wenn
A4
oder
Letter
als Papierfor-
mat eingestellt ist (Menü/Eing., 1, 3).
Geräteeinstell
1.Umschaltzeit
Geräteeinstell
2.Papiersorte