Signalton, Lautsprecher-lautstärke, Automatische zeitumstellung – Brother MFC-7820N Benutzerhandbuch
Seite 33: Tonersparmodus, 2i signalton

Kapitel 2 Inbetriebnahme- und Geräteeinstellungen
19
2
I
Signalton
Werkseitig ist der Signalton auf
Normal
ge-
stellt. Er ist zu hören, wenn Sie eine Taste
drücken, ein Fehler auftritt oder ein Fax ge-
sendet bzw. empfangen wurde. Sie können
die Lautstärke verändern oder den Signalton
ausschalten.
1
Drücken Sie Menü/Eing., 1, 4, 2.
2
Drücken Sie
▲
oder
▼
, um
Leise
,
Normal
,
Laut
oder
Aus
zu wählen.
Drücken Sie Menü/Eing.
3
Drücken Sie Stopp.
Lautsprecher-Lautstärke
Sie können den Lautsprecher leiser bzw. lau-
ter stellen oder ausschalten.
1
Drücken Sie Menü/Eing., 1, 4, 3.
2
Drücken Sie
▲
oder
▼
, um
Leise
,
Normal
,
Laut
oder
Aus
zu wählen.
Drücken Sie Menü/Eing.
3
Drücken Sie Stopp.
Automatische Zeitumstellung
Mit dieser Funktion können Sie die automati-
sche Zeitumstellung zwischen Winter- und
Sommerzeit ein- oder ausschalten. Verge-
wissern Sie sich, dass
Datum/Uhrzeit
rich-
tig eingestellt sind.
1
Drücken Sie Menü/Eing., 1, 5.
2
Drücken Sie
▲
oder
▼
, um
Ein
(oder
Aus
) zu wählen.
Drücken Sie Menü/Eing.
3
Drücken Sie Stopp.
Tonersparmodus
Wenn Sie diese Funktion einschalten, wird
der Tonerverbrauch reduziert. Der Ausdruck
der Dokumente wird dadurch etwas heller.
Werkseitig ist diese Funktion ausgeschaltet.
1
Drücken Sie Menü/Eing., 1, 6, 1.
2
Drücken Sie
▲
oder
▼
, um
Ein
(oder
Aus
) zu wählen.
Drücken Sie Menü/Eing.
3
Drücken Sie Stopp.
Lautstärke
2.Signalton
Lautstärke
3.Lautsprecher
Geräteeinstell
5.Zeitumstellung
Sparmodi
1.Tonersparmodus