Speicher-voll-meldung – Brother MFC-7820N Benutzerhandbuch
Seite 43

Kapitel 1 Senden
29
1
II
4
Wenn keine weitere Seite gesendet
werden soll, drücken Sie 2 (oder noch
einmal Start). Das MFC beginnt zu sen-
den.
— Oder —
Falls weitere Seiten gefaxt werden sol-
len, drücken Sie 1 und lesen Sie dann
bei Schritt 5 weiter.
5
Legen Sie die nächste Seite auf das
Vorlagenglas.
Drücken Sie Menü/Eing.
Das Gerät beginnt, die Seite einzulesen.
Wiederholen Sie Schritt 4 und 5 für alle
folgenden Seiten.
Fax manuell senden (nur mit
externem Telefon möglich)
Beim manuellen Senden können Sie die
Empfängernummer anwählen und den Sen-
devorgang manuell starten, wenn die Verbin-
dung hergestellt ist.
1
Drücken Sie die Taste
(Fax), falls
sie nicht grün leuchtet.
2
Legen Sie die Vorlage ein.
3
Nehmen Sie den Hörer des externen
Telefons ab und warten Sie auf den
Wählton.
4
Geben Sie die Faxnummer des Empfän-
gers ein.
5
Warten Sie, bis Sie den Faxton hören,
und drücken Sie dann Start.
6
Legen Sie den Hörer wieder auf.
Speicher-voll-Meldung
Wenn beim Einlesen der ersten Seite
Spei-
cher voll
im Display erscheint, brechen
Sie die Funktion mit Stopp ab. Erscheint die
Meldung beim Einlesen der 2. oder folgender
Seiten, können Sie statt Stopp auch die Tas-
te Start drücken, um die bereits eingelese-
nen Seiten zu senden.
Hinweis
Wenn der Speicher voll ist, können Sie zum
Versenden des Dokumentes auch den Di-
rektversand verwenden (siehe Direktversand
(ohne Einlesen der Vorlage in den Speicher)
auf Seite 36).
Nächste Seite?
1.Ja 2.Nein
Nächste Seite
dann EING.