Zielwahl speichern, Kurzwahl speichern, Zielwahl speichern kurzwahl speichern – Brother MFC-7820N Benutzerhandbuch
Seite 58

Teil II Laserfax
44
Zielwahl speichern
Unter den Zielwahltasten des MFC können
Sie Rufnummern speichern, die dann einfach
durch Drücken der entsprechenden Zielwahl-
taste angewählt werden können.
Hinweis
Zur Verwendung der Zielwahl 5 bis 8 drücken
Sie die Zielwahltaste bei niedergedrückter
Code-Taste.
1
Drücken Sie Menü/Eing., 2, 3, 1.
2
Drücken Sie die Zielwahltaste, unter der
Sie die Nummer speichern möchten.
3
Geben Sie die Rufnummer ein (bis zu 20
Stellen).
Drücken Sie Menü/Eing.
4
Geben Sie über die Zifferntasten einen
Namen ein (bis zu 15 Stellen, siehe Tex-
teingabe im Funktionsmenü auf Seite
121).
Drücken Sie Menü/Eing.
— oder —
wenn Sie keinen Namen speichern
möchten, drücken Sie nur Menü/Eing.
5
Gehen Sie zu Schritt 2, um weitere
Nummern als Zielwahl zu speichern,
— oder —
drücken Sie Stopp.
Kurzwahl speichern
Es können 200 Rufnummern als Kurzwahl
gespeichert werden. Diese können dann über
den Telefon-Index oder durch Drücken weni-
ger Tasten angewählt werden:
Tel-Index/Kurzwahl, #, die dreistellige Num-
mer und Start.
1
Drücken Sie Menü/Eing., 2, 3, 2.
2
Geben Sie über die Zifferntasten eine
dreistellige Kurzwahlnummer (001-200)
ein.
(Zum Beispiel: 005)
Drücken Sie Menü/Eing.
3
Geben Sie die Rufnummer ein (bis zu 20
Stellen).
Drücken Sie Menü/Eing.
4
Geben Sie über die Zifferntasten einen
Namen mit bis zu 15 Zeichen ein (siehe
Texteingabe im Funktionsmenü auf Sei-
te 121).
Drücken Sie Menü/Eing.
— oder —
wenn Sie keinen Namen speichern
möchten, drücken Sie nur Menü/Eing.
5
Gehen Sie zu Schritt 2, um weitere
Kurzwahlnummern zu speichern,
— oder —
drücken Sie Stopp.
Nrn. speichern
1.Zielwahl
Nrn. speichern
2.Kurzwahl