Eigenschaften, Überblick, Netzwerkdruck – Brother DCP-315CN Benutzerhandbuch
Seite 14: Scannen im netz, Netzwerk pc-fax (für dcp-315cn nicht verfügbar), Netzwerk-speicherkarten-station, Eigenschaften -6, Überblick -6

EINFÜHRUNG 1 - 6
NC9100h_FM6.0
Eigenschaften
Überblick
Über den Brother Netzwerk-Print/ScanServer kann Ihr Brother-Gerät
an ein 10/100Mbit Ethernet-Netzwerk angeschlossen und
gemeinsam benutzt werden. Mit Administrationsprogrammen
können Brother-Geräte leicht konfiguriert und verwendet werden.
Nach der Konfiguration können Sie mit Ihrem Gerät Dokumente über
ein Netzwerk drucken, scannen und per PC-FAX faxen. Außerdem
wird die Brother-Software für den Peer-to-Peer-Druck mit dem Gerät
geliefert, was Ihnen ermöglicht, das Gerät als
Arbeitsgruppendrucker einzusetzen.
Netzwerkdruck
Der Print/ScanServer kann auf folgenden Systemen als PrintServer
dienen: Windows
®
98/Me, Windows
®
2000/XP (Unterstützung des
TCP/IP-Protokolls) und Macintosh
®
(Unterstützung von Brother Ink
über TCP/IP). (siehe TCP/IP-Druck mit Macintosh® auf Seite 5-1).
Scannen im Netz
Sie können Dokumente über das Netzwerk in Ihren PC einlesen.
(Siehe Kapitel 4 oder 11 des Software-Handbuchs auf der CD-ROM)
Netzwerk PC-FAX (für DCP-315CN nicht verfügbar)
Sie können Dateien direkt von Ihrem PC über Ihr Netzwerk als Fax-
Dokumente verschicken. (Eine detaillierte Beschreibung finden Sie
in Kapitel 6 des Software-Handbuchs auf der CD-ROM)
Netzwerk-Speicherkarten-Station
Sie können von einer im Brother-Gerät befindlichen Medienkarte
Daten betrachten oder abrufen, indem Sie auf das Symbol der
Netzwerk-Speicherkarten-Station auf dem Desktop doppelklicken.
Die Software wird automatisch installiert, wenn Sie während der
Softwareinstallation eine Netzwerkverbindung wählen.