Netzwerkdruck unter windows® (peer-to-peer), Windows® 2000/xp, lan server und warp server, Überblick – Brother DCP-315CN Benutzerhandbuch
Seite 42: Netzwerkdruck unter windows, Windows, Überblick -1, Peer-to-peer), 2000/xp, lan server und warp server

NETZWERKDRUCK UNTER WINDOWS
®
(PEER-TO-PEER
) 4 - 1
4
NC9100h_FM6.0
Netzwerkdruck unter
Windows
®
(Peer-to-Peer)
4
Windows
®
2000/XP, LAN Server und
Warp Server
Überblick
Benutzer von Windows
®
2000/XP können Druckaufträge direkt an
den Drucker senden. Sie müssen keine weitere Software
installieren. Außerdem unterstützen Brother-PrintServer den
transparenten Druck auch über IBM LAN Server und OS/2 Warp
Server Dateiserver sowie mit TCP/IP auf OS/2 Warp Connect
Workstations.
Tipps:
1
Das APIPA-Protokoll (Automatic Private IP Addressing) vergibt
automatisch eine im folgenden Bereich liegende IP-Adresse:
169.254.1.0 bis 169.254.254.255. Das APIPA-Protokoll kann
über das Funktionstastenfeld deaktiviert werden. (siehe APIPA
auf Seite 3-14) Bei deaktiviertem APIPA-Protokoll lautet die
Standard-IP-Adresse des Brother Print/ScanServers
192.0.0.192. Sie wird über das Funktionstastenfeld des Gerätes
oder das Dienstprogramm BRAdmin Professional geändert.
Oder Sie lassen Ihren DHCP-Server eine IP-Adresse zuweisen.
2
Das Standardkennwort für den Brother Print/ScanServer lautet
access
.
3
Benutzer von Windows
®
2000/XP können unter der
Verwendung von Standard-Netzwerkdrucksoftware mit TCP/IP
drucken.
4
Der Standardname für einen Brother Print/ScanServer lautet im
Allgemeinen
BRN_xxxxxx
, wobei
xxxxxx
für die letzten sechs
Stellen seiner Ethernet-Adresse steht.