Für benutzer von windows® 98/me, Überblick, Für benutzer von windows – Brother DCP-315CN Benutzerhandbuch
Seite 45: Überblick -4, 98/me

4 - 4
NETZWERKDRUCK UNTER WINDOWS
®
(PEER-TO-PEER
)
NC9100h_FM6.0
Für Benutzer von Windows
®
98/Me:
Überblick
Die Microsoft Betriebssysteme Windows
®
98/Me sind netzwerkfähig.
Das ermöglicht die Konfiguration eines Windows
®
PC als Client-
Workstation in einer Netzwerkumgebung, die auf einem Dateiserver
basiert.
Bei kleineren Netzwerken ermöglicht Windows
®
98/Me auch eine
Peer-to-Peer-Konfiguration der PCs. Dabei kann der PC mit anderen
PCs im Netzwerk Ressourcen gemeinsam nutzen, ohne einen
zentralen Dateiserver zu erfordern.
Tipps:
1
Das APIPA-Protokoll (Automatic Private IP Addressing) vergibt
automatisch eine im folgenden Bereich liegende IP-Adresse:
169.254.1.0 bis 169.254.254.255. Das APIPA-Protokoll kann
über das Funktionstastenfeld deaktiviert werden. (siehe APIPA
auf Seite 3-14) Bei deaktiviertem APIPA-Protokoll lautet die
Standard-IP-Adresse des Brother Print/ScanServers
192.0.0.192. Sie wird über das Funktionstastenfeld des Gerätes
oder das Dienstprogramm BRAdmin Professional geändert.
Oder Sie lassen Ihren DHCP-Server eine IP-Adresse zuweisen.
2
Einzelheiten dazu, wie man die IP-Adresse für das Gerät
konfiguriert, finden Sie in Kapitel 2.
3
Das Standardkennwort für den Brother Print/ScanServer lautet
access
.
Driver Deployment Wizard
Dieses Installationsprogramm enthält den Windows-Treiber und
Brother Netzwerk-Anschlusstreiber (LPR).
Installiert der Administrator dann den Drucker- und Anschlusstreiber
mit dieser Software, kann er eine ausführbare Datei auf dem
Dateiserver speichern oder per E-Mail an die Benutzer senden. Der
Benutzer kann dann einfach die Datei im Anhang ausführen,
wodurch Drucker- und Porttreiber sowie die IP-Adresse automatisch
auf seinem PC installiert und konfiguriert werden.