Einführung, Netzwerkgrundlagen, Überblick – Brother DCP-315CN Benutzerhandbuch
Seite 9: Protokolle, Einführung -1, Netzwerkgrundlagen -1, Überblick -1, Protokolle -1

1 - 1 EINFÜHRUNG
1
NC9100h_FM6.0
Einführung
1
Netzwerkgrundlagen
Überblick
Wenn das Brother-Gerät an das Netzwerk angeschlossen ist,
können mehrere Computer verschiedene, voneinander
unabhängige Druckaufträge auf einem Gerät durchführen.
Um das Brother-Gerät in einem Netzwerk zu verwenden, müssen
Sie ein Protokoll wählen, den Print/ScanServer konfigurieren und die
Computer einrichten, die Sie verwenden.
Protokolle
Protokolle sind standardisierte Regeln zur Datenübertragung in
einem Netzwerk. Durch Protokolle erlangen Benutzer Zugang zu
den Netzwerk-Ressourcen.
■
TCP/IP
Das bekannteste und beliebteste Protokoll für Kommunikation wie
Internet und E-Mail. Dieses Protokoll wird von den meisten
Betriebssystemen wie Windows
®
, Macintosh
®
und Linux
verwendet.
TCP/IP ist auch für große Netzwerke geeignet und wird oft in
Firmennetzwerken verwendet.
TCP/IP wird auch häufig als Druckprotokoll verwendet. Das
Brother-Gerät kann TCP/IP-basierte Protokolle wie die
Namenzuordnungssysteme LPR und NetBIOS verwenden.