Papier einlegen, Netz- und faxanschluss, 3papier einlegen – Brother MFC-3320CN Benutzerhandbuch
Seite 7: 4netz- und faxanschluss, Warnung

5
In
b
e
tr
iebnahm
e
de
s
M
F
C
W
indows
®
USB
Ma
c
OS
®
8.
6-
9.
2
Ma
c
OS
®
X
10
.1
/1
0.
2.
1 ode
r ne
uer
W
indows
®
Ne
tz
we
rk
Für
Admi
ni
s
tr
a
to
re
n
Ma
c
®
Net
z
wer
k
1
Fächern Sie das Papier gut auf, um
Papierstaus zu vermeiden.
2
Klappen Sie die Papierstütze aus. Drücken
Sie die beiden Teile der rechten Papierfüh-
rung zusammen und verschieben Sie die
Führungen entsprechend der Breite des Pa-
piers.
3
Legen Sie das Papier vorsichtig ein.
Vergewissern Sie sich, dass die zu bedru-
ckende Seite nach oben zeigt und dass das
Papier die Markierung für die maximale Sta-
pelhöhe nicht überschreitet.
1
Schließen Sie das Netzkabel an.
2
Schließen Sie das Faxanschlusskabel an
die mit LINE beschriftete Buchse des MFC
und an die linke Buchse der TAE-Steckdose
an.
Schließen Sie noch nicht das USB-
Kabel an.
Warnung
■
Das MFC muss an eine geerdete, jederzeit leicht
zugängliche Netzsteckdose angeschlossen wer-
den, damit es im Notfall schnell vom Netz getrennt
werden kann.
■
Das MFC wird über den Netzanschluss geerdet.
Deshalb sollten Sie zum Schutz vor Spannungs-
spitzen über die Telefonleitung zuerst die Strom-
versorgung und dann den Faxanschluss herstel-
len. Aus demselben Grund sollten Sie vor dem Ver-
stellen oder dem Transportieren des Gerätes stets
zuerst den Faxanschluss lösen, bevor Sie den
Netzstecker ziehen.
3
Papier einlegen
Sie können bis zu 100 Blatt Papier (80 g/
m
2
) einlegen.
Weitere Informationen zum verwendbaren
Papier finden Sie im Benutzerhandbuch im
Abschnitt „Verwendbare Papiersorten und
Druckmedien“ in Teil I, Kapitel 2.
Papierstütze
Papierführung
Papier
Zu bedruckende
Seite
Markierung für die maximale Stapelhöhe
4
Netz- und
Faxanschluss
Netzkabel
Weiter auf der
nächsten Seite