Wahlwiederholung, Wahlwiederholung sendevorbereitung (dual access), Nicht möglich mit farbfax-funktion) – Brother MFC 210C Benutzerhandbuch
Seite 50

34
TEIL II FARBFAX - KAPITEL 1
Mini2-Low/Base-GR-FM7.0
Wahlwiederholung
Automatische Wahlwiederholung: Beim automatischen Senden
wählt das MFC einen besetzten Anschluss selbsttätig bis zu 3-mal im
Abstand von 5 Minuten an.
Manuelle Wahlwiederholung: Um die zuletzt gewählte Nummer noch
einmal anzuwählen, drücken Sie
Wahl-W/Pause
, dann
Start S/W
oder
Start Farbe
.
Mit
Stopp
können Sie die Wahlwiederholung abbrechen.
Sendevorbereitung (Dual Access)
(nicht möglich mit Farbfax-Funktion)
Das MFC liest das Dokument normalerweise vor dem Senden in den
Speicher ein. Sie können dadurch Sendeaufträge vorbereiten und
senden, während das MFC ein Fax empfängt oder aus dem Speicher
sendet.
Das Display zeigt jeweils die Nummer des Sendeauftrages und den
noch freien Speicherplatz an.
■
Wie viele Seiten gespeichert werden können, ist von der
Menge und Art der Daten (Text oder Grafiken) abhängig.
■
Farbfaxe können vor dem Senden nicht gespeichert werden.
Sie werden immer direkt vom Vorlagenglas versendet, auch
wenn der Direktversand ausgeschaltet ist (siehe Direktver-
sand (ohne Einlesen der Vorlage in den Speicher) auf Seite
40).
■
Wenn beim Einlesen der ersten Seite
Speicher voll
im
Display erscheint, brechen Sie die Funktion mit
Stopp
ab.
Wenn die Meldung beim Einlesen der 2. oder folgender Sei-
ten erscheint, können Sie statt
Stopp
auch die Taste
Start S/W
drücken, um die bereits eingelesenen Seiten zu
senden.