Automatische fax/telefon-schaltung (f/t-modus), Fax/telefon-schaltung im stand-by-modus – Brother MFC 210C Benutzerhandbuch
Seite 86

70
TEIL II FARBFAX - KAPITEL 7
Mini2-Low/Base-GR-FM7.0
Automatische Fax/Telefon-Schaltung (F/T-Modus)
Wenn der F/T-Modus eingestellt ist, klingeln bei einem Anruf alle an
der Leitung angeschlossenen Telefone. Das Faxgerät nimmt den
Anruf nach der mit der Funktion
Klingelanzahl
eingestellten An-
zahl von Rufzeichen an (siehe Klingelanzahl auf Seite 43) und prüft,
ob es sich um einen Fax- oder einen Telefonanruf handelt. Handelt
es sich um einen Faxanruf, wird das Fax empfangen. Bei einem Te-
lefonanruf gibt das Gerät so lange, wie mit der F/T-Rufzeit einge-
stellt, zwei kurze Klingelzeichen aus (Pseudoklingeln), um Sie ans
Telefon zu rufen (siehe F/T-Rufzeit einstellen auf Seite 71). Sie kön-
nen während dieser Zeit den Hörer des externen Telefons abheben
und dann
Telefon
am MFC drücken, um das Gespräch zu führen.
.
Fax/Telefon-Schaltung im Stand-by-Modus
Wenn der Stand-by-Modus des MFC eingeschaltet ist, nimmt das
MFC im F/T-Modus keine Anrufe an, sondern gibt weiter Klingelzei-
chen aus. Sie können den Anruf mit einem externen Telefon anneh-
men. Wenn es sich um einen Faxanruf handelt, können Sie bei
eingeschalteter Faxerkennung warten, bis das MFC zum Empfang
umschaltet
—
oder
—
bei ausgeschalteter Faxerkennung den Fernaktivierungscode
(werkseitig
5 1
) über die Tasten des externen Telefons eingeben
(siehe Stand-by-Modus für den Faxempfang auf Seite 4 und Auto-
matische Fax-Erkennung auf Seite 69).
■
Nachdem das MFC den Anruf angenommen hat, ist nur
noch das Pseudoklingeln des MFC zu hören. Extern ange-
schlossene Telefone klingeln nach Annahme des Anrufes
durch das MFC nicht weiter.
■
Auch wenn der Anrufer während des Pseudoklingelns den
Hörer auflegt, klingelt es weiter.
■
Bitte beachten Sie, dass manuell gesendete Faxe (ohne
CNG-Ton) nicht automatisch empfangen werden können.
■
Sobald das Gerät den Anruf angenommen hat, ist der Anruf
gebührenpflichtig für den Anrufer.