Fax ( ) – Brother MFC-465CN Benutzerhandbuch
Seite 160

148
Fax (
)
C
Inbetrieb-
nahme
(Fortsetzung)
Abs.-Kennung
—
Abs.-Kennung
Fax:
Abs.-Kennung
Name:
Absenderkennung
(Name, Fax-Nr.) speich-
ern, die auf die gesende-
ten Faxe gedruckt wird.
Siehe
Installa-
tionsan-
leitung
Ton-/Pulswahl
—
Tonwahl*
Pulswahl
Zum Einstellen des Wahl-
verfahrens.
Wählton
—
Erkennung
Keine
Erkennung*
Schaltet die Wählton-
Erkennung ein oder aus.
Anschlussart
—
Normal*
Nebenstelle
ISDN
Stellen Sie hier ein, wie
das Gerät angeschlossen
ist.
Hauptmenü
Untermenü
Menüauswahl
Optionen
Beschreibung
Seite
Faxauflösung
—
—
Standard*
Fein
S-Fein
Foto
Zur Auswahl der Auflösung
für zu sendende Dokumente.
Kontrast
—
—
Auto*
Hell
Dunkel
Zum Senden einer beson-
ders hellen oder dunklen
Vorlage.
Kurzwahl
Suchen
—
Alphabetisch
sortiert
Numerisch
sortiert
Zum Auswählen einer ge-
speicherten Rufnummer.
Kurzwahl
speichern
—
—
Rufnummer als Kurzwahl
speichern, die durch wenige
Tastendrucke (und Start) an-
gewählt werden kann.
Rundsende-
Grup
—
—
Gruppe zum Rundsenden
eines Faxes speichern.
Gewählte
Nummern
Fax senden
Zu Kurzwahl
hinzufügen
Löschen
—
—
Zum Anwählen einer Ruf-
nummer aus der Liste der
zuletzt gewählten Nummern
und zum Speichern oder Lö-
schen der Nummer aus der
Liste.
Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.
Hauptmenü
Untermenü
Menüauswahl
Optionen
Beschreibung
Seite
Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.