Brother HL-1870N Benutzerhandbuch
Seite 35

KAPITEL 2 TCP/IP-DRUCK
2-7
Windows NT 4.0-Druck
(Druckertreiber bereits installiert)
Ist der Druckertreiber bereits installiert, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Gehen Sie zu Start, und wählen Sie Einstellungen/Drucker, um die
derzeitig installierten Druckertreiber anzuzeigen.
2. Doppelklicken Sie auf den zu konfigurierenden Druckertreiber, und
wählen Sie dann Drucker und Eigenschaften.
3. Wählen Sie die Registerkarte Anschlüsse, und klicken Sie auf
Anschluss hinzufügen.
4. Wählen Sie LPR Port (LPR Port wird nur angezeigt, wenn wie zuvor
erwähnt das „Microsoft TCP/IP-Druckprotokoll“ installiert ist) in der
Liste der verfügbaren Anschlüsse, und klicken Sie auf Neuer
Anschluss.
5. Geben Sie im Feld Name oder Adresse des Hosts, der lpd bereitstellt:
die IP-Adresse ein, die Sie dem PrintServer zugewiesen haben . Haben
Sie die
HOSTS
-Datei abgeändert oder verwenden Sie Domänennamen,
so geben Sie anstelle der IP-Adresse den zu dem PrintServer gehörigen
Namen ein. Da der Drucker TCP/IP- und NetBIOS-Namen unterstützt,
können Sie auch den NetBIOS-Namen des PrintServers eingeben. Den
NetBIOS-Namen können Sie der Druckerkonfigurationsseite entnehmen.
Standardmäßig erscheint der NetBIOS-Name gewöhnlich als
BRN_xxxxxx, wobei "xxxxxx" die letzten sechs Stellen der Ethernet-
Adresse darstellt.
6. Geben Sie im Feld Name des Druckers auf dem Computer: den
Namen für den PrintServer-Service ein . Wissen Sie nicht, welchen
Servicenamen Sie verwenden sollen, so geben Sie
BINARY_P1
ein, und
klicken Sie dann auf OK:
Abb. 1 Fenster für LPR-kompatiblen Drucker hinzufügen
7. Klicken
Sie
auf
Schließen.
8. Sie sollten nun sehen können, dass der Druckertreiber für den Druck
über die von Ihnen vorgegeben IP-Adresse (oder den PrintServernamen)
konfiguriert ist.
9. Sie
können den Drucker zur gemeinsamen Nutzung freigeben (damit ihn
auch andere benutzen können).