Überblick – Brother HL-1870N Benutzerhandbuch
Seite 53

KAPITEL 5 BROTHER INTERNET PRINT KONFIGURIEREN
5-1
5
5
KAPITEL FÜNF
Brother Internet Print für
Windows 95/98/Me und
Windows NT 4.0/2000/XP
konfigurieren
Brother Internet Print
installieren
Überblick
Mit der Brother Internet Print (BIP) Software für Windows 95/98/Me/NT4.0
kann ein an einem Standort befindlicher PC-Benutzer über das Internet einen
Druckauftrag an einen an anderem Standort befindlichen Brother-Drucker
senden. So könnte zum Beispiel ein PC-Benutzer in New York direkt über sein
Microsoft Excel-Programm auf einen in Paris befindlichen Drucker drucken.
Windows 2000/XP-Benutzer können diese BIP-Software ebenfalls benutzen; der
Einsatz des IPP-Protokolls wird jedoch empfohlen, da es Teil des Windows
2000/XP Betriebssystems ist. Fahren Sie mit dem Abschnitt „IPP-Druck für
Windows 2000“ in diesem Kapitel fort.
Tips:
1. Die Standard-IP-Adresse des Brother-PrintServers lautet 192.0.0.192.
Sie wird über das Funktionstastenfeld des Druckers oder das BRAdmin-
Programm geändert. Oder Sie lassen Ihren DHCP-Server eine IP-
Adresse zuweisen.
2. Einzelheiten dazu, wie man die IP-Adresse für den Drucker konfiguriert,
3. Das Standardkennwort für den Brother-PrintServer lautet „access“.
4. Windows 2000/XP-Benutzer können mit TCP/IP und Standard-
Netzwerk-Drucksoftware und dem IPP-Protokoll drucken, die bei der
Einrichtung von Windows 2000/XP installiert werden.
5. Benutzer von Windows 95/98/Me können Druckaufträge mit dem IPP-
Protokoll über einen Windows 2000-Computer senden, vorausgesetzt die
Software Microsoft Internet Print Services ist auf dem Client-PC
installiert, IIS ist auf dem Server installiert und wird dort ausgeführt und
der Client-PC verwendet Microsoft Internet Explorer Version 4 oder
höher.