Druckeragenten erstellen – Brother HL-1870N Benutzerhandbuch
Seite 68

KAPITEL 6 NOVELL NETWARE-DRUCK
6-5
Druckeragenten erstellen
1. Wählen Sie im NetWare-Administrator Object, Create und dann NDPS
Printer. Geben Sie den Namen des NDPS-Druckers ein.
Für weitere Informationen zu NDPS-Druckern und zum Drucken mit diesen
lesen Sie bitten den Abschnitt „
“ am Ende dieses
Kapitels.
2. Handelt es sich um einen neuen Drucker, wählen Sie Create A New
Printer Agent.
3. Ist bereits ein NDS-Drucker vorhanden und Sie führen ein Upgrade aus,
um das NDPS-Schema einzusetzen, wählen Sie Existing NDS printer
object. Wählen Sie dann aus, für welches Druckerobjekt Sie das
Upgrade ausführen wollen.
4. Geben Sie einen Namen für den Druckeragenten ein. Geben Sie
anschließend den Namen des NDPS-Managers ein, oder klicken Sie auf
das Optionsfeld, und wählen Sie einen NDPS-Manager aus. Wählen Sie
den Anschluss für den Druckeragenten, und klicken Sie auf OK.
5. Bestimmen Sie nun die Verbindungsart, die Sie verwenden möchten. Es
stehen vier Optionen zur Verfügung. Wählen Sie die Option LPR over
IP.
6. Geben Sie die erforderlichen Druckerangaben ein. Es wird empfohlen,
den Druckernamen Binary_P1 zu verwenden. Klicken Sie auf Finish,
und warten Sie. Wählen Sie die Druckertreiber für die Client-
Betriebssysteme aus.
Jetzt können Sie drucken.
Konfiguration von NetWare 3- und
NetWare 4-systemen
Die BRAdmin-Software von Brother bietet ähnliche Funktionalität wie das
NetWare-Dienstprogramm PCONSOLE (oder NWADMIN in NetWare 4.1x
oder höher). Um einen Brother-PrintServer mit einem BRAdmin-Programm
unter NetWare zu konfigurieren, müssen Sie mit SUPERVISOR (NetWare 2.xx
oder 3.xx) oder ADMIN (NetWare 4.1x oder höher) angemeldet sein, und die auf
den nächsten Seiten beschriebenen Schritte ausführen.
Zum Erzeugen von Warteschlangeninformation auf den NetWare-Servern mit
BRAdmin muss der Novell NetWare Client 32 installiert werden.