Brother HL-1870N Benutzerhandbuch
Seite 79

KAPITEL 6 NOVELL NETWARE-DRUCK
6-16
Brother-PrintServer mit PCONSOLE
und BRCONFIG als dezentralen Drucker
konfigurieren
1. Vergewissern Sie sich, dass PSERVER NLM (NetWare Loadable
Module) auf Ihrem Dateiserver geladen ist.
2. Melden Sie sich auf Ihrem Arbeitsplatz-PC beim Dateiserver mit
ADMIN an, wenn Sie NetWare 4.1x verwenden (wenn Sie NDS-
Support brauchen, melden Sie sich nicht im Bindery-Modus an). Wenn
Sie mit NetWare 2.xx oder 3.xx arbeiten, melden Sie sich mit
SUPERVISOR an.
3. Führen Sie auf dem Arbeitsplatz-PC das Dienstprogramm PCONSOLE
aus.
4. Wenn Sie eine neue Warteschlange erzeugen, wählen Sie
Druckwarteschlangen-Information (NetWare 3.xx) oder
Warteschlange (NetWare 4.1x) im Menü Verfügbare Optionen.
5. Drücken Sie Einfügen, geben Sie den Namen der Warteschlange ein
(bei NetWare 4.xx werden Sie auch nach einem Volume-Namen gefragt;
drücken Sie Einfügen, und wählen Sie das entsprechende Volume), und
drücken Sie ESCAPE, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Dezentralen Drucker mit NDS-Support auf NetWare 4.1x Systemen
konfigurieren:
6.
a. Wählen Sie PrintServer im PCONSOLE-Menü, und dann den
Namen des PSERVER NLM auf Ihrem Hostcomputer.
b. Wählen Sie Drucker.
c. Drücken Sie Einfügen, um das Menü Objekt, Klasse zu
erhalten.
d. Drücken Sie Einfügen, und geben Sie den Druckernamen ein
(eindeutiger Name).
e. Markieren Sie den Druckernamen, und drücken Sie die
Eingabetaste zweimal, um das Druckerkonfigurationsmenü zu
erhalten.
f. PCONSOLE
weist
eine Druckernummer zu. Diese Nummer
brauchen Sie später noch.
g. Markieren
Sie
Zugewiesene Druckwarteschlangen, drücken
Sie die Eingabetaste, und dann Einfügen, um eine Liste der
verfügbaren Warteschlangen zu erhalten.
h. Markieren Sie den Namen der Warteschlange, der Sie den
dezentralen Drucker zuweisen sollen, und drücken Sie die
Eingabetaste.
i. Die anderen Einstellungen in dem Menü werden nicht benötigt.
Drücken Sie mehrmals ESCAPE, um PCONSOLE zu beenden.
j. Fahren Sie mit der Zuweisung des Namens und der Nummer
für den dezentralen Drucker (siehe unten) fort.