Brother PS-9000 Benutzerhandbuch
Seite 17

16
4
Wählen Sie den PS-9000 aus, der einge-
richtet werden soll, und klicken Sie dann
auf [Weiter].
• Wenn der gewünschte PS-9000 Print-
Server nicht in der Liste angezeigt wird,
klicken Sie auf [Suchen].
• Alternativ können Sie die Ethernet-
Adresse eingeben. Sie finden diese auf
der Rückseite des Gerätes.
• Um das Gerät auf die werkseitigen Vor-
einstellungen zurückzusetzen, klicken
Sie auf [Initialisieren] und folgen dann
den Anweisungen des Programms.
5
Weisen Sie nun eine IP-Adresse zu.
• Wenn „Folgende IP-Adresse verwen-
den“ gewählt wird (empfohlen):
→Geben Sie im folgenden Dialogfeld
die gewünschte IP-Adresse, die Sub-
netzmaske und die Adresse des Stan-
dardgateways ein. Fragen Sie ggf.
Ihren Netzwerk-Administrator nach
den richtigen Werten für diese Ein-
stellungen.
• Wenn „IP-Adresse automatisch bezie-
hen“ gewählt wird:
→Der PS-9000 bekommt automatisch
eine IP-Adresse zugeordnet, falls ein
DHCP/BOOTP-Server in der Netz-
werkumgebung vorhanden ist.
Vorsicht
●
Nach der Installation kann sich die IP-
Adresse ändern, wenn die Stromver-
sorgung des Gerätes unterbrochen
wurde. In diesem Fall müssen die Ein-
stellungen am PS-9000 erneut vorge-
nommen und die Software zum
Drucken muss erneut installiert wer-
den.