Brother DCP-560CN Benutzerhandbuch
Seite 57

Anhang B
50
B
Funktionsübersicht und werkseitige Voreinstellungen
B
Die werkseitigen Voreinstellungen sind fettgedruckt dargestellt.
1
Ein am Netzwerk angebundenes Gerät bezieht automatisch die IP-Adresse und Subnet-Mask, die für Ihr Netzwerk geeignet sind.
2
Bei DCP560CN ist der Standardknotenname BRN_xxxxxx (xxxxxx stellt die letzten sechs Stellen der Ethernet-Adresse dar).
Menü1
Menü2
Menü3
Optionen
LAN
TCP/IP
Boot-Methode
Auto/Fest/RARP/BOOTP/DHCP
IP-Adresse
[000-255].[000-255].[000-255].[000-255] *
Subnet-Mask
[000-255].[000-255].[000-255].[000-255]*
Gateway
[000-255].[000-255].[000-255].[000-255]
Knotenname
BRNxxxxxxxxxxxxx= (Ethernet-Adresse Ihres Gerätes)
(bis zu 15 Zeichen)
WINS-Konfig.
Auto/Fest
WINS-Server
(Primär)
[000-255].[000-255].[000-255].[000-255]
(Sekundär)
[000-255].[000-255].[000-255].[000-255]
DNS-Server
(Primär)
[000-255].[000-255].[000-255].[000-255]
(Sekundär)
[000-255].[000-255].[000-255].[000-255]
APIPA
Ein/Aus
Verschiedenes Ethernet
Auto/100B-FD/100B-HD/10B-FD/10B-HD
Werkseinstell.