Brother MFC-3420C Benutzerhandbuch
Seite 26

6 TEIL I ALLGEMEINES - KAPITEL 1
BHL2-FB-GR-FM7.0
1
Kopiertasten
(Temporäre Einstellungen):
Optionen
Zum schnellen Ändern von
Kopiereinstellungen für die nächste
Kopie.
Qualität
Zur Wahl der Kopierqualität
entsprechend der Art des zu
kopierenden Dokumentes.
Vergr./Verkl.
Zum Vergrößern und Verkleinern
von Kopien.
2
Faxtasten:
Auflösung
Zum Wählen der Auflösung für das
Senden eines Dokumentes.
Wahl-W
Wählt die zuletzt gewählte Nummer
noch einmal an.
Telefon
Wenn im Fax/Tel-Modus das
Pseudoklingeln zu hören ist,
können Sie den Hörer eines
externen Telefons abnehmen und
diese Taste drücken, um das
Gespräch zu führen.
3
Zifferntasten
Zum Wählen und Speichern von
Rufnummern und zur Eingabe von
Funktionsnummern und Texten im
Menü des MFC.
Mit der #-Taste können Sie tempo-
rär von der Puls- zur Tonwahl um-
schalten.
4
Betriebsarten-Tasten:
Fax
Zur Verwendung der
Faxfunktionen.
Kopierer
Zur Verwendung der
Kopierfunktionen.
Scanner
Zur Verwendung der
Scannerfunktionen (siehe
Software-Handbuch).
5
Stopp
Zum Abbrechen einer Funktion und
zum Verlassen des Funktions-
menüs
6
Start S/W
Zum Senden eines Schwarz-
weiß-Faxes oder zum Anfertigen ei-
ner Schwarzweiß-Kopie.
Diese Taste dient auch zum Starten
eines Scanvorganges (farbig oder
schwarzweiß entsprechend der am
Computer gewählten Einstellung).
Start Farbe
Zum Senden eines Farbfaxes oder
zum Anfertigen einer Farbkopie.
Diese Taste dient auch zum Starten
eines Scanvorganges (farbig oder
schwarzweiß entsprechend der am
Computer gewählten Einstellung).
7
Stand-by Fax
Mit dieser Taste können Sie zur
Verringerung des
Energieverbrauchs den
Stand-by-Modus einschalten.