Automatische schnittstellenauswahl, Automatische schnittstellenauswahl -23 – Brother HL-7050 Benutzerhandbuch
Seite 77

2 - 23 TREIBER UND SOFTWARE
HL7050_US_UG_FM5.5
Automatische Schnittstellenauswahl
Dieser Drucker verfügt außerdem über eine automatische
Schnittstellenauswahl. Wenn er Daten vom Computer empfängt,
analysiert er diese und wählt dann automatisch die passende
Schnittstelle.
Bei Verwendung der Parallelschnittstelle können Sie
Hochgeschwindigkeits- und bidirektionale parallele Kommunikation
über das Funktionstastenfeld im SCHNITTSTELLEN-Menü ein- oder
ausschalten. Weitere Informationen siehe Kapitel 3. Da die
automatische Schnittstellenauswahl werkseitig aktiviert wurde,
brauchen Sie den Drucker nur über das Schnittstellenkabel an den
Computer anzuschließen.
Wird der Drucker dagegen über die serielle Schnittstelle an den
Computer angeschlossen, so müssen die
Kommunikationsparameter des Druckers und des Computers
aneinander angepasst werden. Da die automatische
Schnittstellenauswahl werkseitig eingestellt wurde, brauchen Sie
möglicherweise nur das Schnittstellenkabel an Ihren Computer
anschließen, sofern Ihr Computer ebenfalls mit den unten
aufgelisteten Parametern arbeitet.
Ist der PrintServer (Brother NC-4100h) installiert, so wählen Sie auf
dem Funktionstastenfeld die Option NETZWERK.
Kommunikationsparameter
Werkseitige Voreinstellung
Baudrate
(Übertragungsgeschwindigkeit)
9600
Datenbit (Datenlänge)
8 Bit
Parität (Fehlerüberprüfung)
Keine
Stoppbit (Datentrennung)
1 Stoppbit
Xon/Xoff (Protokoll)
EIN
DTR(ER)
EIN
Robust Xon
AUS