Brother HL-7050 Benutzerhandbuch
Benutzerhandbuch, Serie hl-7050

Brother Laserdrucker
Serie HL-7050
Benutzerhandbuch
Version 2
Für Sehbehinderte
Wir haben auf der beiliegenden CD zwei HTML-
Dateien, index_win.html und index_mac.html, für
Sie vorbereitet. Diese Dateien sind mit Screen
Reader Software lesbar.
Die Anleitung für den Gebrauch des Braille-
Funktionstastenfelds finden Sie in Kapitel 3.
Sie müssen die Hardware einrichten und den Treiber installieren, bevor Sie den
Drucker in Betrieb nehmen können. Lesen Sie dazu bitte die
Installationsanleitung, die als Druckexemplar im Lieferumfang enthalten ist oder
auf der mitgelieferten CD-ROM gelesen werden kann.
Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Druckers sorgfältig
durch. Bewahren Sie die CD-ROM für den späteren Gebrauch gut zugänglich auf.
Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ), Produktsupport und technische
Informationen sowie die neuesten Treiber und Dienstprogramme finden.
Document Outline
- Warnungen, Hinweise und Anmerkungen
- Der sichere Betrieb des Druckers
- Wichtige Informationen: Vorschriften
- Warenzeichen
- Inhalt
- Der Drucker HL-7050
- Lieferumfang
- Drucker aufstellen
- Geeignete Papierarten
- Druckmethoden
- Über die Papierkassette drucken (Ausgabe mit Druckseite nach unten)
- Über die Multifunktionszuführung drucken
- Das Bedrucken von Umschlägen (Ausgabe mit Druckseite nach oben)
- Das Bedrucken von Etiketten, Folien und sonstigen Sonderpapieren
- Die Ablage in die Face up-Papierausgabe (Drucken mit Druckseite nach oben)
- Manuelle Zufuhr
- Treiber und Software
- Druckertreiber
- Automatische Emulationsauswahl
- Automatische Schnittstellenauswahl
- Druckereinstellungen
- Das Funktionstastenfeld
- Optionen
- Sonderzubehör und Verbrauchsmaterial
- Kleiner Untersatz für optionale Papierzuführung und Ständer (SB-4000)
- Optionale Papierzuführung (LT-7000)
- Duplexeinheit (DX-7000)
- Mailbox
- Der PrintServer NC-4100h (Nur für HL-7050)
- CompactFlash-Karte
- RAM-Erweiterung
- Optionale Festplatte (HD-EX)
- Ir-DA Schnittstelle (IR-1000)
- Optionale Schriften (BS-3000)
- Optionale Barcode-Schriften (BT-1000)
- Routinewartung
- Problemlösung
- Anhang
- STICHWORTVERZEICHNIS