Brother HL-5450DNT Benutzerhandbuch
Seite 23

Gerät für ein Wireless-Netzwerk konfigurieren (für HL-5470DW(T) und HL-6180DW(T))
17
3
Konfiguration mit dem Setup-Assistenten über das
Funktionstastenfeld
3
Sie können zur Konfiguration der Wireless-Netzwerkeinstellungen das Funktionstastenfeld des Gerätes
verwenden. Mit Hilfe der Funktion Setup-Assist. im Menü des Gerätes können Sie Ihr Brother-Gerät
einfach mit Ihrem Wireless-Netzwerk verbinden. Sie müssen Ihre Wireless-Netzwerkeinstellungen
kennen, bevor Sie mit der Installation fortfahren.
Wichtig
• Falls Sie die Wireless-Einstellungen des Gerätes zuvor schon einmal konfiguriert haben, müssen Sie erst
die LAN-Einstellungen zurücksetzen, bevor Sie die Wireless-Einstellungen erneut konfigurieren können.
Informationen zum Zurücksetzen der LAN-Einstellungen finden Sie unter Netzwerkeinstellungen auf die
werkseitigen Standardeinstellungen zurücksetzen uu Seite 40.
• Wenn Ihr Router die WEP-Verschlüsselung verwendet, geben Sie den als ersten WEP-Schlüssel
benutzten Schlüssel ein. Ihr Brother-Gerät unterstützt nur die Verwendung des ersten WEP-Schlüssels.
Wenn Sie Ihr Gerät für ein kleineres Wireless-Netzwerk konfigurieren, wie zum Beispiel in Ihrem
Heimbereich.
• Informationen zum Konfigurieren Ihres Gerätes für ein vorhandenes Wireless-Netzwerk mit SSID und
Netzwerkschlüssel (falls notwendig) finden Sie unter Manuelle Konfiguration über das
Funktionstastenfeld uu Seite 18.
• Wenn Ihr WLAN Access Point/Router so eingestellt ist, dass er den SSID-Name nicht rundsendet,
lesen Sie Konfiguration des Gerätes, wenn die SSID nicht rundgesendet wird uu Seite 20.
• Informationen zum Konfigurieren Ihres Gerätes für den Ad-hoc-Modus finden Sie unter Konfiguration
im Ad-hoc-Modus (Für IEEE 802.11b) uu Seite 32.
Informationen zum Konfigurieren Ihres Gerätes für ein Wireless-Netzwerk, das IEEE 802.1x unterstützt,
finden Sie unter Gerät für ein Wireless-Firmennetzwerk konfigurieren uu Seite 23.
Informationen zum WLAN Access Point/Router mit Unterstützung von WPS oder AOSS™ finden Sie unter
Wireless-Konfiguration mit WPS (Wi-Fi Protected Setup) oder AOSS™ per Tastendruck uu Seite 27.
Informationen zur Konfiguration Ihres Geräts mit WPS (PIN-Verfahren) finden Sie unter Konfiguration über
das PIN-Verfahren des WPS (Wi-Fi Protected Setup) uu Seite 29.