E fachbegriffe, E. fachbegriffe, Fachbegriffe – Brother DCP-8045D Benutzerhandbuch
Seite 122

112
ANHANG E
E
ZL2eDCP-GR-FM7.0
Auflösung:
Anzahl der Druckpunkte pro Zoll (dpi). Siehe: Fein-, Su-
perfein-, Foto-, Standard-Auflösung. Je höher die Auflösung, des-
to mehr Speicher wird benötigt und desto länger dauert der
Ausdruck.
ADF (Automatischer Vorlageneinzug):
Automatischer Vorlagen-
einzug, in den mehrere Seiten auf einmal eingelegt werden kön-
nen, die dann vom Gerät automatisch nacheinander eingezogen
werden.
Display:
Flüssigkeitskristallanzeige am Funktionstastenfeld, die
beim Einstellen von Funktionen anzeigt, was zu tun ist.
Graustufen:
Grautöne, die zum Kopieren von Fotografien zur Ver-
fügung stehen.
Grundeinstellungen:
Einstellungen, die für alle folgenden Kopier-
vorgänge gültig sind, bis sie wieder geändert werden.
Konfigurationsliste:
Ein Ausdruck, der über die aktuellen Funkti-
onseinstellungen informiert.
Kontrast:
Wenn Sie den Kontrast erhöhen, werden dunkle Berei-
che dunkler und helle Bereiche heller dargestellt. Erhöhen Sie
den Kontrast, wenn Sie klare Ausdrucke möchten, vermindern Sie
ihn, wenn das Druckbild gedämpfter erscheinen soll.
MFL-Pro Suite:
Nach Installation der MFL-Pro Suite können Sie
das DCP als Drucker und Scanner verwenden.
OCR (Optical Character Recognition):
Konvertiert einen einge-
scannten Text so, dass er mit einem Textverarbeitungsprogramm
geöffnet und weiterverarbeitet werden kann.
Scannen:
Einlesen eines Dokumentes zum Kopieren, Mailen oder
zur Bearbeitung am PC.
Signalton:
Der Signalton ist zu hören, wenn eine Taste gedrückt
wird, ein Fehler auftritt oder das Senden bzw. der Empfang eines
Dokumentes abgeschlossen ist.
Temporäre Einstellung:
Einstellungen, die nur zum Kopieren des
nächsten Dokumentes gültig sind.
Fachbegriffe