Brother DCP-7045N Benutzerhandbuch
Netzwerkhandbuch

NETZWERKHANDBUCH
Ethernet MFC/DCP-Server mit integriertem Multiprotokoll
MFC-7440N
DCP-7045N
Lesen Sie dieses Handbuch vor der Verwendung des Gerätes im
Netzwerk aufmerksam durch. Sie können es jederzeit im HTML-
Format von der CD-ROM aufrufen. Bewahren Sie die CD-ROM
deshalb griffbereit auf. Sie können dieses Handbuch auch im
PDF-Format vom Brother Solutions Center herunterladen
Im Brother Solutions Center (
Sie alle Informationen die Sie zur Verwendung des Gerätes be-
nötigen. Hier können Sie die neuesten Treiber und Programme
für Ihr Gerät herunterladen, FAQs und Tipps zur Problemlösung
lesen und sich über spezielle Drucklösungen informieren.
Hinweis: Nicht alle Modelle sind in allen Ländern erhältlich.
Version A
GER
Document Outline
- NETZWERKHANDBUCH MFC-7440N
DCP-7045N
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Gerät für das Netzwerk konfigurieren
- Übersicht
- IP-Adressen, Subnetzmaske und Gateway
- Schritte zur Konfiguration des Gerätes
- IP-Adresse und Subnetzmaske einrichten
- Einstellungen des MFC/DCP-Servers ändern
- Einstellungen des MFC/DCP-Servers mit BRAdmin Light ändern
- Einstellungen des MFC/DCP-Servers mit BRAdmin Professional ändern (für Windows®)
- Einstellungen des MFC/DCP-Servers über das Funktionstastenfeld ändern
- Einstellungen des MFC/DCP-Servers mit dem Web Based Management (Webbrowser) ändern
- Einstellungen des MFC/DCP-Servers mit Remote Setup ändern (nicht für Windows Server® 2003 verfügbar) (am MFC-7440N)
- Einstellungen des MFC/DCP-Server mit anderen Methoden ändern
- 3 Einstellungen über das Funktionstastenfeld ändern
- 4 Treiberinstallations-Assistent (nur Windows®)
- 5 Drucken im Netzwerk unter Windows®: Drucken mit TCP/IP in einer Peer-to-Peer- Umgebung
- 6 Internet-Druck (Windows®)
- 7 Drucken im Netzwerk mit einem Macintosh®
- 8 Web Based Management
- 9 Sicherheitsfunktionen
- 10 Problemlösung
- Anhang A
- Anhang B
- Stichwortverzeichnis