Rechte seite/rückansicht bedienfeld, Rechte seite/rückansicht / 3, Bedienfeld / 3 – Brother PR-620 620C 600II 600IIC Benutzerhandbuch
Seite 20: Rechte seite/rückansicht, Bedienfeld

Bezeichnung der Maschinenteile und ihre Funktionen 3
1
Rechte Seite/Rückansicht
1
USB-Anschluss Typ “A” (Host)
Wenn Sie USB-Medien verwenden, stecken Sie das
USB-Medium in den USB-Anschluss Type “A” (Host).
2
Stickkarten-Einsteckschlitz
Setzen Sie die Stickkarten (separat erhältlich) in den
Stickkarten-Einsteckschlitz ein.
3
Handrad
Drehen Sie das Handrad, um die Nadel nach oben und
unten zu bewegen. Achten Sie darauf, das Rad gegen
den Uhrzeigersinn zu drehen.
4
USB-Anschluss Typ “B” (Funktion)
Wenn Sie Muster von einem Computer an die Maschine
senden möchten, schließen Sie das USB-Kabel des
Computers am USB-Anschluss Type “B” (Funktion) an.
5
Netzstecker
Stecken Sie den Gerätestecker des Netzkabels in die
Netzbuchse an der Maschine.
6
Netzschalter
Mit dem Netzschalter schalten Sie die Maschine EIN (I)
und AUS (
{
).
7
Belüftungsschlitze
Bedienfeld
1
Start/Stopp-Taste
Drücken Sie die Start/Stopp-Taste, um die Maschine zu
starten bzw. zu stoppen. Der Leuchtstatus und die Farbe der
Taste ändern sich je nach Betriebszustand der Maschine.
Rotes Licht
: Maschine kann Stickvorgang nicht starten.
Grünes Blinklicht: Maschine kann Stickvorgang starten.
Grünes Licht
: Stickvorgang läuft.
Aus
: Maschine ist ausgeschaltet.
2
Fadenabschneidetaste
Drücken Sie die Fadenabschneidetaste, um den Ober-
und Unterfaden abzuschneiden.
3
Automatische Nadeleinfädlertaste
Drücken Sie die automatische Nadeleinfädlertaste, um
das Garn in die Nadel einzufädeln.
4
Bildschirm (LCD-Touchscreen)
Berühren Sie die Tasten auf dem Bildschirm, um Muster
auszuwählen und zu bearbeiten und verschiedene
Informationen zu bestätigen.
Unterseite
4
1 2 3