Warnung – Brother MFC-8860DN Benutzerhandbuch
Seite 9

7
In
bet
ri
ebnah
m
e
des G
e
rä
te
s
W
in
dows
®
US
B
W
indows
®
Par
a
llel
W
indo
ws
NT
®
4.
0
Par
a
lle
l
M
a
ci
nt
osh
®
USB
M
a
ci
nt
osh
®
Net
z
wer
k
W
in
dows
®
Net
z
wer
k
Für
Net
z
wer
k
-
ad
m
ini
st
ra
to
re
n
Warnung
■ Das Gerät muss an eine geerdete, jederzeit leicht
zugängliche Netzsteckdose angeschlossen wer-
den, damit es im Notfall schnell vom Netz getrennt
werden kann.
■ Das Gerät wird über den Netzanschluss geerdet.
Deshalb sollten Sie zum Schutz vor Spannungs-
spitzen über die Telefonleitung zuerst die Strom-
versorgung und dann den Faxanschluss
herstellen. Aus demselben Grund sollten Sie vor
dem Verstellen oder dem Transportieren des Gerä-
tes stets zuerst den Faxanschluss lösen, bevor Sie
den Netzstecker ziehen.
Wenn Sie an derselben Leitung auch ein ex-
ternes Telefon verwenden möchten, schlie-
ßen Sie es wie unten gezeigt an.
(In der Schweiz)
Externes
Telefon
(Für Deutschland
und Österreich)
Serielle
Dose
Kupplungsstück
Paralleles
externes Telefon
Externes
Telefon
(Für die Schweiz)
Wenn Sie an derselben Leitung auch einen
externen Anrufbeantworter verwenden
möchten, schließen Sie diesen wie unten ge-
zeigt an.
Stellen Sie am Gerät den Empfangsmodus
TAD:Anrufbeantw.
ein.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter
„Empfangen“ in Kapitel 6 und „Anschlussein-
stellungen und externe Geräte“ in Kapitel 7
des Benutzerhandbuches.
Externer
Anrufbeantworter
(Für Deutschland
und Österreich)
Serielle
Dose
Kupplungsstück
Externer
Anrufbeantworter
Externer
Anrufbeantworter
(Für die Schweiz)