11 anschlussart, Anschlussart, Anschlussart a normal isdn b nebenstelle – Brother MFC-8860DN Benutzerhandbuch
Seite 13: Dann ok

11
In
bet
ri
ebnah
m
e
des G
e
rä
te
s
W
in
dows
®
US
B
W
indows
®
Par
a
llel
W
indo
ws
NT
®
4.
0
Par
a
lle
l
M
a
ci
nt
osh
®
USB
M
a
ci
nt
osh
®
Net
z
wer
k
W
in
dows
®
Net
z
wer
k
Für
Net
z
wer
k
-
ad
m
ini
st
ra
to
re
n
Ihr Gerät ist werkseitig für die Installation an einem
Hauptanschluss eingestellt (
Normal
). Für den Betrieb
des Gerätes in einer Nebenstellenanlage wählen Sie
Nebenstelle
und für den Betrieb in einer ISDN-Anla-
ge
ISDN
.
1
Drücken Sie Menü
2
Drücken Sie 0.
3
Drücken Sie 6.
4
Drücken Sie
oder
, um die ge-
wünschte Anschlussart zu wählen.
Klicken Sie auf OK.
5
Drücken Sie Stopp.
11
Anschlussart
06.Anschlussart
a Normal
ISDN
b Nebenstelle
a
,
b
dann OK
Nur Schweiz:
Wenn der Nebenstellenbetrieb eingeschaltet
ist, kann zur Amtsholung die Taste Telefon
verwendet werden. Sie können die Amtsho-
lung auch mit den Rufnummern speichern.
Dazu drücken Sie beim Speichern der Num-
mern (Menü, 2, 3, 1 oder 2, 3, 2) die Taste
Telefon, bevor Sie die erste Ziffer der Ruf-
nummer eingeben. Es erscheint „!“ im Dis-
play. Sie brauchen dann zur Amtsholung vor
dem Anwählen der gespeicherten Rufnum-
mer nicht mehr die Taste Telefon drücken.
(Weitere Informationen finden Sie im Benut-
zerhandbuch in Kapitel 8, Abschnitt „Rufnum-
mern speichern“.)
Rufnummern, die mit Amtsholung gespei-
chert sind, lassen sich nur verwenden, wenn
als Anschlussart Nebenstelle eingestellt ist.